Ob Geburtstag, Silvester, Grillparty mit Familie und Freunden – ein Buffet mit leckerem Fingerfood, ausgefallenen Broten, beeindruckenden Salaten, einer Suppe, falls es doch etwas Warmes sein soll und natürlich Dessert kommt immer gut an.
Hier findest du viele Ideen für dein perfektes veganes Party-Buffet oder einfache, leckere Rezepte für Gerichte, die du zum Omni-Buffet beitragen kannst, so dass für alle etwas zu essen und zu trinken dabei ist, auch für dich. Denn sicher hast du auch Freunde, die sich vegetarisch ernähren oder alles essen und veganes Essen vielleicht nicht so auf dem Schirm haben. Oder du bist dieser Freund, und suchst Rezepte für deine veganen Gäste. Dann freue ich mich besonders, dass du hier bist.
Alle Rezepte hier lässt sich gut vorbereiten, so dass du das Essen nur noch anrichten und hinstellen musst, und sie eignen sich auch zum Mitbringen, zum Beispiel für ein Picknick. Wahrscheinlich möchtest auch du dich auf deiner Feier lieber mit deinen Gästen unterhalten und nicht die ganze Zeit in der Küche stehen und kochen.
Generell rate ich dazu, lieber zu viel als zu wenig vorzubereiten. Fast alle Gerichte schmecken am nächsten Tag auch noch oder du kannst die Sachen einfrieren. Oder du kannst auch den Gästen etwas mitgeben. Man denkt ja oft bevor man nach Hause rollt, man isst nie wieder was, aber spätestens am nächsten Tag freut man sich über die Tupperdose im Kühlschrank mit dem leckeren Fingerfood und kommt noch mal in den Genuss.
Falls dein veganes Party-Buffet ein Brunch ist, dann schau mal hier, da habe ich einen separaten Blogpost mit Brunch-Ideen:
7 Ideen für dein perfektes veganes Brunch-Buffet
Was gehört auf ein veganes Party-Buffet?
Fingerfood
Saté-Spieße
Die Spieße aus Soja oder Seitan mit leckerer pikanter Erdnusssoße sind das perfekte Fingerfood und auf jeder meiner Parties der Hit. Ich würde niemals mehr auf die Idee kommen, eine Party ohne sie zu planen.
Die Spieße kannst du schon am Vortag der Party fertig machen, sie ziehen im Kühlschrank dann schön durch und schmecken kalt fast noch besser als warm.
In die Erdnusssoße kannst du auch veganes Kroepoek tunken, das sind indonesische Krabbenchips, die du mittlerweile auch bei uns in veganisierter Version in Bio-Läden unter dem Namen Java-Chips und in manchen großen Supermärkten als Cassaven-Kroepoek findest.

Kürbis-Bruschetta
Knuspriges gebratenes Baguette, ein Hauch Knoblauch, buttriger gebackener Hokkaido Kürbis, süße und fruchtige Granatapfelsamen, aromatisches Basilikum und leckere, leicht scharfe umami Soße, das ist eine Geschmacksexplosion! Besonders als Häppchen zu Rumreichen sind sie gut geeignet. Du kannst die Kürbisscheiben am Vortag backen und den Granatapfel vorbereiten. Dann brauchst du vor dem Brunch nur noch das Brot zu toasten, die Kürbisscheiben noch einmal in der Pfanne zu erwärmen, und die Bruschetta zusammenzubauen. Das Rezept findest du hier.

Wraps
Wenn dein veganes Party-Buffet ein bisschen interaktiver sein soll, kannst du auch einen Stapel selbstgemachte Wraps und eine herzhafte Füllung aus Süßkartoffeln, schwarzen Bohnen und Veggie Hack und leckere Aprikosen-Senf-Soße oder vegane Sour Cream und Rucola anbieten. Auch ein raffiniertes Butternut-Aprikosen-Curry, etwas länger gekocht und damit fester, mit Salat und leckerem Chutney eignet sich als Füllung.
Du kannst die Wraps am Vortag backen. Ich backe sie immer gleich in größeren Mengen und friere sie ein, so habe ich immer welcher zur Hand für ein schnelles Frühstück oder Mittagessen. In der Pfanne kurz aufwärmen und du hast sofort ein duftendes weiches Tortilla.
Die Süßkartoffelpfanne und das Curry kannst du über Nacht luftdicht verschlossen in den Kühlschrank stellen. Dann brauchst du sie nur noch aufzuwärmen – wenn du möchtest – und fertig. Die Aprikosensoße braucht nur 5 Minuten, aber aus dem Kühlschrank schmeckt sie meiner Meinung nach am Besten.


Veganes für den Grill
Die vielen guten Fleischersatzprodukte heutzutage müssen sich nicht verstecken. Eine große Auswahl findest du hier bei Vantastic Foods*. Saucen und leckeres Knabberzeug gibt es dort natürlich auch!
Aber du kannst natürlich auch Gemüse grillen! Hast du schon mal grünen Spargel gegrillt? Und Brombeeren? Das geht auch, und schmeckt ganz ausgezeichnet. Einfach mit auf den Grill legen, bis auf dem Spargel appetitliche Grillstreifen zu sehen sind und die Brombeeren heller werden. Ein paar Mandelblätter in der trockenen Pfanne rösten und zusammen mit Fleur de Sel darüberstreuen, fertig!

Salate
Sesam-Nudelsalat mit Räuchertofu
Auch diesen Nudelsalat gibt es bei mit fast immer! So ziemlich alle lieben ihn, auch Tofu-Skeptiker sind von Räuchertofu oft begeistert. Wenn ich ihn mit Spießen serviere, lasse ich den Räuchertofu meist weg, ein Fleischersatz reicht, finde ich. Den Sesam-Nudelsalat kannst du auch fast komplett am Vortag fertig machen, nur den Rotkohl und die Petersilie würde ich erst vor dem Servieren über den Salat geben.
Du kannst natürlich auch Koriander nehmen, aber da es immer jemanden gibt, für den Koriander wie Seife schmeckt, nehme ich lieber Petersilie, wenn ich die Gäste nicht alle gut kenne, da hat sich noch nie jemand beschwert.
Diesen Salat serviere ich besonders gerne zu den Saté-Spießen mit Erdnusssoße und veganem Kroepoek.

Nudelsalat mit Balsamico Crema
Pastasalat mit saftigen Tomaten, Spinat, Pinienkernen und süßsaurer Balsamico Crema gefällig? Diese Nudelpfanne ist in 20 Minuten fertig, aber kalt aus dem Kühlschrank als Nudelsalat schmeckt sie ebenfalls sehr lecker. Auch perfekt fürs Sommerpicknick.

Kartoffelsalat

Wenn du auch Gäste hast, die glutenfrei essen, kommt dieser leckere Kartoffelsalat mit Apfel, Linsen, Sellerie, Radieschen, Petersilie und aromatischem Kürbiskernöl sicher gut an. Er muss mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen, daher kannst du ihn schon am Vortag fertig machen und nur noch die Petersilie drüberstreuen, bevor du ihn auf dein veganes Party-Buffet stellst.
Brot
Laugenbaguettes
Selbstgebackenes Brot findet immer schnell Freunde, wie zum Beispiel diese Laugenbaguettes und Laugenecken. Sie lassen sich sehr gut am Vortag vorbereiten. Du brauchst sie dann nur noch einzupinseln und zu backen, bevor die Gäste kommen.

Focaccia

Eine leckere und dekorative vegane Süßkartoffel-Focaccia mit frischem Rosmarin und rosa Pfeffer ist perfekt für das Frühlingsbuffet, und im Herbst gibt es die herzhafte Hokkaido-Za’atar-Focaccia mit Kürbis, Olivenöl und der großartigen westasiatischen Gewürzmischung Za’atar.

Focaccia kannst du gut am Vortag vorbereiten, über Nacht in den Kühlschrank legen und dann vor dem Eintreffen deiner Gäste backen. Denen läuft dann bestimmt schon im Treppenhaus das Wasser im Mund zusammen, wenn sie das frisch gebackene Brot riechen.
Pizza Twist Bread
Wie wäre es mit einem raffinierten Pizza-Twist-Bread mit Brezelkruste? Das Pizzabrot kannst du nach dem zweiten Ruhen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann einpinseln und backen, während du dein veganes Party-Buffet aufbaust.

Dinkelbagels mit Hanfsamen
Selbstgebackene Dinkelbagels aus Vollkorn mit knusprigen nussigen Hanfsamen! So lecker, einfach zu machen und voller Nährstoffe.

Selbstgemachte Dips wie Hummus passen natürlich sehr gut auf ein veganes Party-Buffet, gleich neben das Brot. Es gibt jede Menge Hummus-Rezepte und du kannst ihn auch fertig überall kaufen, wenn du schon genug zu tun hast. Wenn du ihn selber machen willst, empfehle ich dieses Rezept hier und dekoriere es mit Olivenöl, Granatapfelkernen und frischem Koriander.

Käse
Eine leckere vegane Käse-Alternative auf Cashew-Basis und eine Nährstoffbombe ist dieser fermentierte Frischkäse. Noch dazu ist er mit seiner leckeren Panade aus Kräutern der Provence und Heidelbeerpulver ein echter Hingucker auf der Käseplatte. Er wird ein oder zwei Tage vorher hergestellt und fermentiert dann. Vor dem Servieren kannst du ihn dann mit der Panade versehen.

Suppe
Wenn du doch auch eine warme Speise für dein veganes Party-Buffet zur Auswahl haben möchtest, würde ich meine mexikanisch inspirierte Kürbissuppe empfehlen. Sie lässt sich gut warmhalten und passt zu vielen anderen Gerichten.

Süße Snacks und Kuchen
Kokos-Bacon-Muffins
Diese fluffigen Muffins mit knusprigem veganen Kokos-Bacon sind schnell gemacht und etwas ganz Besonderes.
Die Muffins, den Kokos-Bacon und die Creme kannst du auch gut vorbereiten. Alle drei Komponenten luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und sie vor dem Servieren in 5 Minuten zusammenbauen.

Desserts im Glas
Schwarzwälder Kirsch-Desserts im Glas mit leckeren italienischen Maraschino Kirschen, Schokoladenkuchen und fluffiger Amaretto-Sahnecreme kannst du im Glas anbieten. Oder vielleicht ein cremiges Orangen-Tiramisu? Die Rezepte reichen für je 4 Gläser à 200 ml. Du kannst sie auch schon Vortag fertig machen und einfach im Kühlschrank auf ihren großen Auftritt warten lassen. Während die Gäste die herzhaften Speisen genießen, kannst du sie auf dein veganes Party-Buffet stellen.
Auch mein Gebäck-Fail-Schichtdessert aka Matcha-Tiramisu eignet sich für Gläser und ist übrigens generell eine Lösung, falls beim Backen etwas schief geht!



Himbeer-Bananenkuchen mit weisser Schokolade
Diesen leckeren saftigen Bananen-Himbeerkuchen kannst du auch schon am Vortag backen. Vor dem Servieren dann noch hübsch dekorieren, zum Beispiel mit Puderzucker, weißer Schokolade, gerösteten Mandeln und frischen Himbeeren.

Schokoladenkuchen
Den schokoladigsten Schokoladenkuchen mit Schokoladenzigarren und Rosenblütenblättern findest du hier. Du kannst ihn am Vortag backen und in den Kühlschrank stellen und dann vor dem Servieren noch die Rosenblütenblätter darüber streuen.

Erdbeerkuchen
Im Sommer bietet sich natürlich ein fluffiger veganer Erdbeerkuchen an mit leckerer Creme, erfrischenden Kräutern und süßen, reifen Erdbeeren! Diesen Kuchen kannst du auch gut am Vortag vorbereiten und vor dem Servieren noch mit den Erdbeeren und den Kräutern garnieren.

Schoko-Brezel Kekse
Für diese leckeren und hübschen Kekse habe ich gleich 3 Varianten für dein veganes Party-Buffet zur Auswahl: Die Schoko-Brezel-Kekse, die Duo-Brezel Kekse und die Kekse mit weißer Schokolade und Himbeeren. Du kannst die Basis schon am Vortag backen. Dann brauchst du nur noch die Schokolade zu schmelzen und zu dekorieren, bevor die Party anfängt. 10 Minuten in den Kühlschrank – fertig.



Eis
Wenn du auch Gäste hast, die glutenfrei essen, sind diese Eisrezepte vielleicht eine gute Option? Du kannst sie auch am Vortag fertig machen und dann einfach aufs Buffet stellen, sobald sich die Gäste sich bei den herzhaften Speisen bedienen, denn das Eis sollte etwa 15 Minuten tauen. Es gibt Snickers und Matcha.


Veganer Baileys
Zu veganem Baileys muss ich wahrscheinlich nichts sagen, oder? Inzwischen kann man ihn auch kaufen, aber meine Gäste und ich mögen meinen selbstgemachten Baileys noch lieber. Das Rezept findest du hier.

Dein veganes Party-Buffet ist ein Brunch? Dann findest du noch viele andere Vorschläge hier in meinem Blogpost
“7 Ideen für dein perfektes veganes Brunch-Buffet”.
Du möchtest noch ein paar Tipps und Tricks, wie man Essen besonders schön anrichtet? Die findest du in meinem Blogpost
Werbung*
dir gefällt vielleicht auch
VEGAN REISEN 2022: KENNST DU DIESE APPS?
Auf Reisen die Ruhe weg haben? Als Veganer ist das nicht immer so einfach.…
4. Juni 2022CBD BANOFFEE-EIS
Mein CBD Banoffee-Eis ist das ultimative Chill-Superfood für den Sonntagnachmittag. Du brauchst dafür keine…
3. Juni 2022MATCHA-EIS AM STIEL
Zusammenarbeit mit Sunday Natural Jetzt wo der Sommer kommt, habe ich leckeres cremiges veganes…
13. Mai 2022
No Comments