Jetzt gibt es ein neues, unglaublich leckeres Rezept für meine pikante Erdnusssoße. Lecker, einfach und schnell mit Erdnussbutter, Kokosmilch, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Reisessig, Sojasoße, Ahornsirup und Chili.
Ich finde sie mit Zitronengras besonders gut, aber wenn du es nicht bekommst, kannst du es auch weglassen.
Wenn du es sehr eilig oder keinen Mixer oder Pürierstab hast, kannst du auch Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und optional Zitronengras in Pulverform verwenden, und einfach je etwa einen halben TL mit den restlichen Zutaten in einem kleinen Topf erwärmen und verrühren, und schon ist die Soße fertig.
Wozu kannst du die Erdnusssoße servieren?
Sie ist in wenigen Minuten fertig, schmeckt warm oder kalt als Dip und passt ausgezeichnet zu:

oder auch
- Pommes Frites
- Süßkartoffeln
- Asiatische gebratene Nudeln
- Sandwiches
- Wraps
- Salaten
- Gemüse
- Tofu
- Frühlings- und Sommerrollen
- Reisgerichte
- Buddha bowls
Sie hält sich mindestens eine Woche im Kühlschrank und lässt sich auch gut einfrieren.

Wenn dir die Erdnusssoße zu hell ist, gibt es den kleinen Trick, etwas Zuckerkulör* einzurühren. Das macht optisch einen Riesenunterschied, aber geschmacklich gar nicht. Zuckerkulör bekommst du in den meisten Supermärkten bei den Backzutaten.




PIKANTE ERDNUSSSOSSE
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe zerkleinert
- 1 kleine Zwiebel zerkleinert
- 1 TL Ingwer zerkleinert
- 2 Stangen Zitronengras gehackt
- 1 EL Ahornsirup
- 120 ml Kokos- oder andere Pflanzenmilch
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sojasoße
- 110 g Erdnussbutter
- etwas Chili
- eventuell etwas Zuckerkulör für die Farbe
Anleitung
- Wenn du Zitronengras verwendest: die Wurzel, den grünen Teil und die harten Außenblätter entfernen. Den weißen Teil mit den lila Ringen zerkleinern.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Zitronengras kurz anbraten bis es duftet.
- In einen Mixer geben. Ahornsirup, Pflanzenmilch, Reisessig, Sojasoße, Erdnussbutter und Chili hinzufügen und mixen. Ein Pürierstab funktioniert alternativ auch sehr gut.
- Abschmecken und vielleicht noch nachwürzen: mit Sojasoße, wenn du sie etwas salziger möchtest, Chili, wenn sie etwas schärfer sein soll, Reisessig für mehr Säure und Ahornsirup für mehr Süße.
- Eventuell noch ein paar Tropfen Zuckerkulör einrühren, wenn du die Soße dunkler haben möchtest. Macht optisch einen Riesenunterschied, schmeckt man aber nicht raus.
- Die Soße schmeckt warm oder kalt. Wenn sie zu dickflüssig ist, kann sie mit Wasser und einem Schuss Sojasoße verdünnt werden.
Notizen
Werbung*
Dir gefällt vielleicht auch
EINFACHES BAMI GORENG
Bami Goreng bedeutet gebratene Nudeln. Dieses einfache vegane Rezept mit Ketjap Manis, der süßlichen…
19. Januar 2023SELBSTGEMACHTE WRAPS
Wraps selber zu machen ist sehr einfach, und selbstgemachte Wraps schmecken so unfassbar viel…
29. September 2020SOJA-SATÉ
(enthält Werbung für Vantastic Foods) Saté stammt ursprünglich aus Indonesien, ist aber in vielen Ländern Südostasiens in eigenen…
26. Juli 2020Abonniere gerne meinen Newsletter:
No Comments