Besonders gerne zeige ich dir schnelle und einfache vegane Gerichte, die man gut woanders zubereiten kann. Du brauchst höchstens 20 Minuten und Zutaten, die alle im Supermarkt erhältlich sind. Außergewöhnliche Küchengeräte brauchst du auch nicht. Die gebratenen Nudeln mit Erdnusssosse sind ein perfekter Crowd-Pleaser nach einem langen Tag am Strand oder auf der Snowboard-Piste.
Du kannst diese unglaublich leckeren Erdnussnudeln als Mittagessen oder Abendessen kochen, als Hauptgericht oder Beilage. Außerdem schmecken sie warm oder kalt und lassen sich gut vorbereiten oder zum Picknick oder für die Fahrt mitnehmen.
Was kannst du zu den Nudeln mit Erdnusssoße dazugeben?
Dieses Grundrezept für bewusst einfach gehalten, und deswegen natürlich beliebig erweiterbar mit:
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Bohnen
- weiteren Gemüsesorten
- Tofu
- Fleischersatz
Ich koche dieses südostasiatisch inspirierte Nudelgericht gerne, wenn ich bei meinem Vater zu Besuch bin, dessen Küche etwas spartanisch ausgestattet ist und der sich weigert, Zwiebeln zu essen. Die Nudeln mit Erdnusssoße eignen sich auch gut, um Reste aufzubrauchen, bevor ich wegfliege.

Was brauchst du für die Nudeln mit Erdnusssosse?
Du brauchst asiatische Nudeln, also am besten Mie-Nudeln oder Ramen-Nudeln. Sie sind meistens vegan, aber es gibt auch Sorten mit Ei, daher unbedingt die Zutaten durchlesen. Notfalls würde ich einfach Spaghetti nehmen, falls sich die Auswahl im Campingplatz-Lädchen in Grenzen hält.
Als Gemüse habe ich mich für Karotten und Brokkoli entschieden, aber diese sind natürlich austauschbar.
Für die Soße brauchst du Erdnussbutter oder Erdnussmus. Wenn du ungesalzenes Erdnussmus benutzt, brauchst du eventuell mehr Sojasoße.
Wenn du die Soße lieber ohne Kokosmilch magst, kannst auch einfach Wasser nehmen. Das schmeckt auch.
Wenn ich für eine Gruppe koche, gibt es meistens jemanden, der keinen Koriander mag. Daher stelle ich den dann separat dazu oder ich nehme Petersilie.
Sojasoße und Chiliflocken stelle ich immer mit auf den Tisch.

SCHNELLE NUDELN MIT ERDNUSSSOSSE
Zutaten
- 250 g Mie-Nudeln
- 1 Möhre
- 1/2 Tasse Broccoli
- Pflanzenöl
- 1 EL Ingwer klein gehackt
- 1/4 TL Chiliflocken*
- 2-3 EL Sojasoße
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 Tasse Erdnussbutter
- 1 EL Reisessig
- 120 ml Kokosmilch oder Wasser
- Koriander
- Erdnüsse
- Limetten
Anleitung
- Die Möhre schneiden, Brokkoli waschen und zerkleinern.
- Dann Wasser für die Nudeln aufsetzen.
- Ingwer, Erdnüsse und Koriander zerkleinern. Limette in Spalten schneiden.
- Die Nudeln ins Wasser geben.
- Brokkoli und Möhren 2-3 Minuten braten. Du kannst natürlich auch Zwiebeln, Knoblauch, andere Gemüsesorten, Tofu oder Fleischersatz dazugeben und alles ein paar Minuten nach Geschmack anbräunen.
- Nudeln abgießen.
- Brokkoli und Möhren aus der Pfanne nehmen und darin den Ingwer anbraten.
- Ahornsirup, Chiliflocken, Sojasoße, Reisessig, Kokosmilch oder Wasser und Erdnussbutter dazugeben und bei moderater Hitze zu einer Soße verrühren.
- Dann die Nudeln mit in die Pfanne geben, sowie Brokkoli und Möhren.
- Noch etwas weiter braten, dabei umrühren.
- Auf die Teller verteilen und mit Koriander, Erdnüssen und Limettenspalten dekorieren.
- Mit extra Sojasoße und Chili servieren für die, die es salziger oder schärfer mögen.
Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann schau dir doch auch mal meine schnellen und einfachen veganen Nudeln mit Balsamico Crema an.
Hier findest du noch mehr schnelle und einfache vegane Nudelgerichte für den Alltag.
Werbung*
Hast du schon meine kostenlose Checkliste für veganes Reisen? Sonst melde dich schnell für den Newsletter an und hol‘ sie dir:
Vielleicht gefallen dir auch
EINFACHES BAMI GORENG
Bami Goreng bedeutet gebratene Nudeln. Dieses einfache vegane Rezept mit Ketjap Manis, der süßlichen…
19. Januar 2023LIMETTENREIS MIT RÄUCHERTOFU
Mein super aromatischer, schneller, einfacher und gesunder Limettenreis mit Räuchertofu kommt bei uns mindestens…
8. August 2022SCHNELLER NUDELSALAT AUS DER PFANNE
Dieser italienisch inspirierte Nudelsalat aus der Pfanne war mal wieder für ein Update an…
16. April 2022
2 Comments
Bianca
3. Dezember 2021 at 10:49Klingt sehr lecker!
Nina
3. Oktober 2022 at 13:22Vielen Dank, liebe Bianca 🙂