(enthält Werbung für Vantastic Foods) Diese vegane Süßkartoffel-Pfanne ist das perfekte Herbstessen mit knusprigen Süßkartoffeln, frischem Rucola und herzhaftem Veggie-Hack mit schwarzen Bohnen! Besonders lecker schmeckt die Süßkartoffel-Pfanne mit meiner schnellen Aprikosen-Senf-Soße.
Ich benutze für das Veggie-Hack das Soja-Granulat*, das mir vom veganen Onlineshop Vantastic Foods zur Verfügung gestellt wurde. Nur schnell in Gemüsebrühe einweichen, fertig. Die Konsistenz ist perfekt für alle Gerichte, in denen man Hackfleisch verwenden würde.
Möchtest du zuerst das Video sehen?
Rezept
Zutaten für die Süßkartoffel-Pfanne
- 3 Tassen/ 500g Süßkartoffeln
- 1-2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 2 Tassen/ 100 g Soja-Granulat*
- 2 Tassen/ 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Tasse/ 250 g schwarze Bohnen, gekocht oder aus der Dose, gut abgespült
- 1 EL Rauchpaprikapulver
- 1-2 EL Thymian, am besten frisch
- etwas Sojasoße und Chili nach Geschmack
- 2 Handvoll Rucola
- Aprikosen-Senf-Soße oder vegane Sour Cream*
So macht man die Süßkartoffel-Pfanne
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Süßkartoffeln waschen und in Wedges schneiden, ich lasse die Schale dran. Dann in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz gut vermischen, auf einem Backgitter oder verteilen und 20-30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit das Soja-Granulat 10 min in der heißen Gemüsebrühe einweichen und abgießen.
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl in der Pfanne anbraten, das Soja-Granulat, die Bohnen, das Rauchpaprikapulver und den Thymian dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten, dabei oft umrühren.
Die gebackenen Süßkartoffeln dazugeben, noch etwas mitbraten und mit Sojasoße und Chili abschmecken.
Mit frischem Rucola und der Aprikosen-Senf-Soße servieren.

Diese Süßkartoffel-Pfanne schmeckt übrigens auch fantastisch als Wrap mit Rucola und Aprikosen-Senf-Soße oder veganer Sour Cream. Das Rezept hier reicht für 4-5 Wraps.

SÜßKARTOFFEL-PFANNE
Zutaten
- 3 Tassen/ 500g Süßkartoffeln
- 1-2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 2 Tassen/ 100 g Soja-Granulat
- 2 Tassen/ 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Tasse/ 250 g schwarze Bohnen, gekocht oder aus der Dose
- 1 EL Rauchpaprika
- 1-2 EL Thymian, am besten frisch
- etwas Sojasoße und Chili nach Geschmack
- 2 Handvoll Rucola
- Aprikosen-Senf-Soße (optional)
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Süßkartoffeln waschen und in Wedges schneiden, ich lasse die Schale für Wedges dran.
- Dann in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz gut vermischen, auf einem Backgitter verteilen und 20-30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Soja-Granulat 10 min in der heißen Gemüsebrühe einweichen und abgießen.
- Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten, das Soja-Granulat, die Bohnen, das Rauchpaprikapulver und den Thymian dazugeben und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei oft umrühren.
- Die gebackenen Süßkartoffeln dazugeben und mit Sojasoße und Chili abschmecken.
- Mit frischem Rucola und der Aprikosen-Senf-Soße servieren.
Dir gefällt vielleicht auch
SCHNELLE NUDELN MIT ERDNUSSSOßE
Das hier ist der zweite Teil meiner Urlaubsküche, in der ich Gerichte zeige, die…
25. Dezember 2020SCHNELLE NUDELPFANNE MIT BALSAMICO CREMA
In meiner Urlaubsküche zeige ich Gerichte wie diese Nudelpfanne, die man auch problemlos woanders…
23. Dezember 2020SÜßKARTOFFEL-PFANNE
(enthält Werbung für Vantastic Foods) Diese vegane Süßkartoffel-Pfanne ist das perfekte Herbstessen mit knusprigen…
19. September 2020
No Comments