Wenn man vegan unterwegs in Berlin ist, stellt es keine große Schwierigkeit mehr dar, Essen zu finden. Happy Cow spuckt zahllose Ergebnisse in der ganzen Stadt aus, Ketten wie Dean & David oder Dolores Burritos und viele Vietnamesen haben auch leckere vegane Gerichte zur Auswahl. Selbst selbst einige der traditionellen Currywurstbuden bieten inzwischen eine vegane Variante der Berliner Spezialität an, und veganen Döner Kebap gibt es bei uns natürlich auch .
Da das hier meine Heimatstadt ist, habe ich natürlich sehr viel ausprobiert und ein paar Lokale begeistern mich besonders. Hier habe ich eine Liste meiner liebsten komplett veganen Lokale zusammengestellt!
VEGAN UNTERWEGS IN BERLIN-FRIEDRICHSHAIN
1990 VEGAN LIVING

Wenn in einer veganen Facebook-Gruppe nach guten Restaurants gefragt wird, enthält meistens eine der ersten beiden Antworten diesen Laden. Aus gutem Grund: man kann nichts falsch machen, wenn man hierher kommt. Hier schleppen wir alle unsere Gäste hin, vegan oder nicht. Und die sind immer begeistert von dem leckeren und kreativen vietnamesischen Essen. Es wird als Tapas in kleinen Schüsseln serviert, so dass man ein kleines Tischbuffet hat, wenn man zu mehreren dort ist.
Ihr habt euch wahrscheinlich schon gedacht, dass ich Tischbuffets gut finde, oder?
Das Restaurant ist direkt am Boxhagener Platz, die Öffnungszeiten lang und der Service ist sehr schnell. Auch ohne Reservierung bekommt man meist einen Tisch, da der Laden recht groß ist. Es ist nicht sehr teuer, Publikum und Mitarbeiter sind jung und gutgelaunt. Was mir besonders gut gefällt, ist die hübsche Einrichtung im Retro-Stil. Allein schon dafür komme ich gerne dorthin. Zur Website geht es hier.
Bei meinem letzten Besuch habe ich ein kleines Reel gedreht:
LI.KE THAI
Wenn du thailändisches Essen liebst, aber die allgegenwärtige Fischsoße dich regelmäßig in die Flucht schlägt, bist du in Deutschlands erstem veganen Thai-Restaurant richtig. Reservieren kannst du auf der Website. Die süße Einrichtung und die leckeren Tapas kannst du in meinem Reel sehen:
GOODIES
Ich gönne mir oft nach dem Yoga ein kleines Brunch in diesem kleinen Café im Veganz Supermarkt an der Warschauer Brücke. Es gibt verschiedene Sandwiches, Salate, Heißgetränke, Smoothies und Kuchen. Goodies hat noch mehr Cafés in Berlin, manche davon haben auch Vegetarisches im Angebot.
Hier erfährst du mehr. Über das Veganz erfährst du hier mehr und über Avesu, den veganen Schuhladen über dem Café gibt es hier mehr. Neben dem Avesu gibt auch auch noch den veganen Sushiladen Secret Garden. Dieses Gebäude sollte also unbedingt auf der Liste stehen, wenn man vegan unterwegs in Berlin ist.
SECRET GARDEN

Das hübsche japanisch inspirierte Restaurant über dem Veganz Supermarkt an der Warschauer Straße neben Avesu, dem veganen Schuhgeschäft, ist Berlins erster veganer Sushi-Laden. Er gehört der gleichen vietnamesischen Familie, der das 1990 Vegan Living gehört, und auch das Cat Tuong in Prenzlauer Berg, welches ich ebenfalls nur empfehlen kann.
Die Zutaten in allen drei Restaurants sind hauptsächlich bio, das Wasser ist gefiltert und vitalisiert, und Glutamat wird nicht benutzt.
Die Sushikreationen im Secret Garden sind aussergewöhnlich und ich finde sie alle toll, aber man kann auch warme Gerichte bestellen.
Hier geht es zur Website vom Secret Garden und ich habe auch ein Reel über meinen Besuch gedreht:
Hast du schon meine kostenlose Checkliste für veganes Reisen? Sonst melde dich schnell für den Newsletter an und hol‘ sie dir:
VINCENT VEGAN
Euch ist nicht nach Sushi? Lieber Fast Food? Kein Problem, von der Ecke an der Warschauer Straße sieht man schon die East Side Mall. In deren Food Court oben gibt es Beyond Burger, Pommes Frites mit leckeren Soßen, Loaded Kebab Fries und die oben erwähnte Currywurst.
Ursprünglich eine Food Truck- und Cateringfirma, die veganes Essen und gutes Karma servierte, etabliert sich Vincent Vegan jetzt in den Food Courts von Hamburg und Berlin. Hier geht es zur Website.
Übrigens: Pommes-Flossen waschen kostet in der Mall-Toilette 50 cent. Direkt unter Vincent Vegan ist aber ein Rituals-Laden, da macht das Händewaschen viel mehr Spaß.


VEG’D
Noch einen leckeren veganen Burgerladen in Friedrichshain findest du in der Boxhagener Straße. Ich hatte den Burghain mit dem coolen schwarzen Brötchen. Auf der Website kannst du weitere leckere Bilder sehen.

VEGAN UNTERWEGS IN BERLIN-KREUZBERG
BRAMMIBAL’S DONUTS
Falls ihr meinem Instagram Account folgt, habt ihr bestimmt schon Bilder von perfekten Donuts und Matcha Latte am Kanal gesehen. So wie das hier mit dem Boston Creme Donut und den verschwommenen Schwänen.
Es gibt auch Sandwiches, für wenn jemand tatsächlich nichts Süßes will, und mittlerweile auch glutenfreie Donuts.

Der Laden in Kreuzberg war Europas erster veganer Donutladen. Inzwischen gibt es auch ein Brammibal’s in Prenzlauer Berg und eins am Potsdamer Platz neben den Arkaden. Dort entstand das Bild mit dem Maple Smoked Coconut Donut und dem Matcha Latte -meine absolute Lieblingskombi!

Die Lage ist perfekt für einen Snack vor dem Kino oder einen Zwischenstopp auf Demos, die ja oft am Potsdamer Platz vorbeiführen.
Das auf dem Titelbild ist übrigens ein Cherry Amaretto Donut, ebenfalls großartig, und es gibt so viele mehr!
Weitere Läden haben im berühmten KaDeWe und in Friedrichshain eröffnet. Mehr Info auf der Website von Brammibal’s.
AL CATZONE
Hier gibt es vegane neapolitanische Pizza und einen hübschen kleinen Biergarten. Das Essen ist gut und die Einrichtung charmant. Aber schaut selber, ich habe ein Reel gedreht:
Reservieren könnt ihr über die Website.
VEGAN UNTERWEGS IN BERLIN-NEUKÖLLN
LA STELLA NERA
Gemütliches und freundliches italienisches Restaurant, das im Kollektiv geführt wird und ebenfalls neapolitanische Steinofenpizza und auch hausgemachte Pasta serviert. Der Laden ist sehr beliebt und nicht besonders groß, daher lohnt es sich, zu reservieren.

Das was wie ein riesiges Croissant aussieht, ist eine Calzone, die bestellt mein Freund immer, und ich mag am liebsten die Pizza Carciofina Piccante mit geräuchertem Tofu, Artischocken and sonnengetrockneten Tomaten. Der Nachtisch ist auch großartig, und ich nehme natürlich immer das Tiramisu. Mehr über La Stella Nera auf ihrer Webseite.
CAFÉ VUX
Ich gehe oft in dieses schöne, helle, große Café um mir mit meiner Mutter das Brasilianische Brunch schmecken zu lassen. Es ist inzwischen Tradition geworden. Aber eigentlich ist das Café eher für die fantastischen Kuchen, Torten und Cupcakes bekannt. Ich kann nicht glauben, dass ich nirgendwo ein Kuchenfoto habe. Tolle Foodbloggerin bin ich. Ich muss wohl demnächst mal dort Kuchen essen und Bilder machen. Jetzt kann ich euch aber zumindest zeigen, was ich mir beim Buffet geholt habe. Mehr Info gibt es auf der Internetseite.

ALASKA BAR
Wie schön ist es, in eine spanische Tapas-Bar gehen zu können und einfach after work Tapas und Cocktails zu bestellen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob etwas vegan ist oder nicht? Ziemlich schön, oder? Gemütliche Bar, angenehmes Publikum, nette Musik. Passt alles.

Hier ist auch noch ein Reel, den ich bei meinem letzten Besuch gedreht habe:
Hier geht es zur Facebook-Seite der Alaska Bar.
NEUE REPUBLIK REGER
Noch etwas neuköllniger geht es hier zu: es erwartet euch eine wilde Mischung aus Second-Hand-Möbeln, gute Energie, junge Menschen im typischen Neukölln Style, der 40-jährige (wie mich) nostalgisch werden lässt und Comfort Food, das allen schmeckt. „Alles aus Pflanzen, ziemlich bio, bisschen sexy“ beschreibt sich diese Republik. Kultur und Burger stehen auf dem Plan, seit dieser beliebte Food Truck hier ein Zuhause gefunden hat. Ich muss unbedingt bald wieder herkommen. Hier ist die Website und hier mein Poutine.
VEGAN UNTERWEGS IN BERLIN-PRENZLAUER BERG
FEEL SEOUL GOOD
Ich dachte immer, ich mag kein koreanisches Essen, aber das war bevor ich hierher kam. Ein sehr hübsches Restaurant, sehr höflicher und aufmerksamer Service. Und das Bibimbap war so lecker! Ich wünschte, ich wäre öfter in Prenzlauer Berg unterwegs, dann würde ich hier dauernd essen. Hier geht es zur Facebook page.

FÖRSTERS
Wer deutsche Hausmannskost will, ist hier richtig. Es gibt riesige, knusprige vegane Schnitzel mit Kartoffel- und Gurkensalat, Braten mit grüner Soße und auch immer eine wechselnde Tageskarte. Mehr erfährst du hier.

Ein Reel habe ich auch gedreht:
FROINDLICHST
Die Erfolgsstory aus Hamburg hat jetzt auch ein Zuhause in Berlin, ein sehr schönes Restaurant mit Außenbereich.

Leckere Speisekarte mit Pizza, Burgern und Bowls. Mehr erfährst du hier. Ich habe bei unserem Besuch auch ein Reel gedreht:
VEGAN UNTERWEGS IN BERLIN-MITTE
FREA
Dies ist ein Zero Waste Restaurant mit köstlichem und kreativem Essen auf einer wechselnden Karte und exzellentem und professionellen Service. Reservieren ist eine gute Idee, denn dieses Restaurant erfreut sich größter Beliebtheit. Ich war mit meinen Mädels da und wir haben jeden Bissen und jeden Schluck Wein genossen. Auf dem Bild unten sind meine Spaghetti mit Topinambur zu sehen.
Das ist auch der perfekte Ort um seinen Eltern großartiges veganes Essen in schönem Ambiente, Nachhaltigkeit mit Stil und halt unser Berlin zu zeigen, ohne sie zu überfordern. Hier geht es zur Webseite.

VEGAN UNTERWEGS IN BERLIN-CHARLOTTENBURG
VEDANG
Am Ku’damm gleich bei der Gedächtniskirche gibt die Konzept-Mall Bikini Berlin, in der es viele sorgsam kuratierte kleine Geschäfte gibt. Auf dem von Werner Aisslinger designten Food Court Kantini bekommst du ein Angebot von 14 verschiedenen internationalen Ständen mit vielen veganen Optionen. Der Burgerstand Vedang ist komplett vegan und bietet verschiedene Burgerkreationen an, zum Beispiel auch den Mary Jane CBD Burger.

Vedang hat auch Niederlassungen in der Mall of Berlin am Leipziger Platz und im Alexa am Alexanderplatz. Außerdem gibt es noch eine Filiale in der Kastanienallee. Hier geht es zur Website.
Ich habe auch ein Reel gedreht:
TIGER CLUB
Es gibt viele vegane und vegetarische asiatische Restaurants in Berlin, und überall wo ich war, hat das Essen geschmeckt, aber die meisten konzentrieren sich auf die selben zwei oder drei Bezirke. Tiger Club hat sich für Gegenden entschieden, die noch nicht so viel veganes Essen zu bieten haben: Charlottenburg and Steglitz. Ich war in beiden Niederlassungen und fand Essen und Service ausgezeichnet.
BRAUGASTSTÄTTE VAUST

Dieses gemütliche und etwas gediegenere Restaurant befindet sich in einem der vielen schönen Altbauten in der Gegend nicht weit vom schickeren Teil der berühmten Einkaufsmeile Kurfürstendamm. Das Vaust braut sein eigenes Bier, und dazu gibt es gutes Bio-Brot mit Öl und eine herzhafte Gewürzmischung.
Es gibt hauptsächlich deutsche Küche, also auch die obligatorische Currywurst. Und tollen Nachtisch! Mehr auf der Internetseite.
Ein kleines Reel habe ich bei meinem letzten Besuch auch gedreht:
Das waren also nur meine Lieblingslokale, wenn man vegan in Berlin unterwegs ist, und ich werde wohl in der Zukunft noch das eine oder andere hinzufügen. Bist du gerade fassunglos, weil ein großartiges veganes Restaurant fehlt, das ich noch nicht kenne? Schreibe es bitte unbedingt in die Kommentare.
Neben Happy Cow und Vanilla Bean haben wir übrigens eine eigene App hier, Berlin Vegan, die man umsonst runterladen kann.
Dir gefällt vielleicht auch:
Reise wie ein Profi – 12 Tipps von einer Flugbegleiterin
Vegan Reisen – kennst du diese Apps?
Vegan auf Flugreisen – so bekommst du etwas zu essen
Hast du schon meine kostenlose Checkliste für veganes Reisen? Sonst melde dich schnell für den Newsletter an und hol‘ sie dir: