Mein Lieblingsdonut bei Brammibal’s, der veganen Donutkette, einem meiner veganen Lieblingslokale hier in Berlin, war der Coconut Maple Bacon Donut. Der wurde inzwischen aus dem Programm genommen, und natürlich gibt es jede Menge andere superleckere Donuts dort, aber ich vermisse ihn ein bisschen. Also wollte ich mir so etwas ähnliches selber machen und so entstanden die Kokos-Bacon Muffins.
Ich habe ein leckeres und einfaches Rezept für Coconut Bacon, das gut in den Workflow dieses Rezepts passt, auf einem meiner Lieblingsblogs gefunden, Jessica in the kitchen. Falls du Jessica noch nicht kennen solltest, kann ich nur empfehlen, mal auf ihrem Blog vorbeizuschauen, sie hat leckere, sehr einfache Rezepte. Ihr Kokoscurry-Rezept kenne ich schon auswendig, das gibt es bei uns mindestens einmal die Woche.
Aber zuerst musst du natürlich meine Kokos-Bacon Muffins probieren!
Wie servierst du die Kokos-Bacon Muffins am besten?
Die fluffigen süßen Muffins schmecken ganz frisch am besten, weil der Kokos-Bacon dann schön knusprig ist. Nach ein paar Stunden auf den Muffins wird er etwas schal. Wenn ich die Muffins erst später servieren will, bewahre ich den Kokos-Bacon bis dahin in einer Tupperdose, am besten im Kühlschrank auf und ebenfalls ein bisschen von der Glasur. Dann werden sie erst vor dem Servieren schnell zusammengesetzt.
Man kann schalgewordenen Kokos-Bacon auch einfach entfernen und durch Frischen ersetzen. Das Rezept ist so bemessen, dass genug Kokos-Bacon übrig bleibt. Man muss sich natürlich beherrschen, ihn nicht sofort aufzufuttern.
Ich verwende gerne Dinkelmehl 630 zum Backen, aber du kannst es auch durch Weizenmehl 450 oder 505 ersetzen.

Die Bilder für diesen Blogpost waren übrigens mein Abschlussprojekt für den großartigen Foodfotografie-Kurs bei Kimberly Espinel, den ich diesen Sommer gemacht habe. Ich wollte aus der Kurzarbeit das Beste machen und habe mich richtig reingehängt. Jetzt kann ich endlich die Fotos machen, die ich immer machen wollte. Ich hoffe, dir gefällt mein neuer Stil so gut wie mir 🙂
Du bekommst 15% Rabatt beim Checkout mit dem Code nin50. Die Details und den Kursablauf findest du hier*.





KOKOS-BACON MUFFINS
Equipment-Empfehlungen
Zutaten
- 200g Dinkelmehl 630
- 75g Kokosblütenzucker*
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Vanille
- 240 ml Kokosmilch
- 8 0ml Pflanzenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 Tasse Kokoschips
- 1 TL Sojasoße
- 1/4 TL Liquid Smoke*
- 1 TL Ahornsirup
- 70g Puderzucker
- 1 EL Kokosmilch
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech vorher rausnehmen. Das brauchst du für den Kokos-Bacon.
- Jetzt zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So backt es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
- Mehl, Zucker, Natron, Salz und Vanille gut verrühren, die 240 ml Kokosmilch, Pflanzenöl und Apfelessig gut verrühren. Dann kurz zusammenrühren.
- Die Muffinbackform mit Förmchen bestücken oder einfetten und den Teig gleichmäßig verteilen. Die Förmchen sollten etwa halb voll bis drei viertel voll sein.
- 25 Minuten backen.
- Die Kokoschips mit Sojasoße, Ahornsirup und Liquid Smoke verrühren, dann auf Backpapier auf einem Backblech verteilen.
- Den Puderzucker mit dem EL Kokosmilch verrühren.
- Wenn die Muffins 20 Minuten gebacken haben, das Backblech mit den Kokoschips mit den Backofen schieben. Am besten eher weiter unten.
- Nach weiteren 5 Minuten Herd ausschalten, die Muffins rausholen und nach den Kokoschips schauen. Vielleicht brauchen sie noch ein oder zwei Minuten im warmen Herd, aber nicht aus den Augen lassen. Ich hole sie lieber etwas zu früh raus, bevor sie plötzlich verbrennen.
- Muffins und Kokos-Bacon abkühlen lassen.
- Direkt vor dem Servieren die Glasur auf die Muffins auftragen und den Kokos-Bacon darübergeben, bevor die Glasur trocknet. Du kannst auch noch etwas Puderzucker darüber streuen.