Diese Butternut-Champignon-Ravioli essen wir jetzt schon den ganzen Dezember, in allen möglichen Rezept-Varianten, die ich ausprobieren wollte.
Selbstgemachte gefüllte Ravioli sind natürlich mit etwas Aufwand verbunden, aber mit etwas Übung wird man immer besser und schneller. Ich forme die Ravioli ohne Zubehör, nur mit einem Glas und einer Gabel.
Wie das geht, kannst du auch unten im Video sehen. Es ist fast eine Meditation für mich: für etwa 20 Minuten gibt es nur noch mich, die Füllung und den Nudelteig.
Meinen Teig mache ich mit Dinkelmehl und Dinkelgrieß, aber es geht auch mit Weizenprodukten.
Du kannst sie übrigens auch einfrieren, aber am besten zuerst mit etwas Abstand voneinander, bis sie fest sind, damit sie nicht zusammenkleben, und dann können zusammen in einen Gefrierbeutel.
Was brauchst du für die veganen Ravioli?
Für die Pilz-Kürbisfüllung
- Butternutkürbis
- Champignons
- Muskat
Und für die Soße
- getrocknete Tomaten
- frischen Thymian
- Knoblauch
- Pinienkerne
- Balsamico Crema
- Ahornsirup



Wenn du noch Butternut Squash übrig hast, gefällt dir vielleicht auch mein Butternut-Aprikosen-Curry?
Die schönen Teller habe ich übrigens alle von Butlers*.

BUTTERNUT-CHAMPIGNON-RAVIOLI
Zutaten
- 150 g Mehl 1 Tasse
- 150 g Hartweizen-oder Dinkelgrieß 1 Tasse
- 1/4 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 160 ml Wasser 2/3 Tasse
- 1 Tasse Butternutkürbis 200 g
- 1/2 Tasse Champignons 100 g
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Muskat
- 2 Tassen frischer Blattspinat oder Rucola
- 1 EL getrocknete Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Ahornsirup
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Thymian
- einige Thymianzweige
- 1 TL Pinienkerne
- Balsamico Crema
Anleitung
- Für den Teig brauchen wir Mehl, Grieß und 1/4 TL Salz.
- Alles gut verrühren und einen Esslöffel Olivenöl und eine 2/3 Tasse Wasser dazugeben. Gut durchkneten, eventuell noch etwas Wasser oder Mehl dazugeben. Der Teig sollte sich gut kneten lassen.
- Für die Füllung etwa 200 Gramm Butternut Squash und 100 Gramm Champignons zerkleinern. Das geht am besten mit einem Food Processor.
- Die Füllung dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, 1/4 Teelöffel Salz hinzufügen, und etwa die gleiche Menge Muskat.
- Dann in eine kleine Schüssel füllen und beiseite stellen.
- Jetzt brauchen wir den Teig, ein Nudelholz, mehr Mehl, ein Glas mit dünnem Rand, eine Gabel, die Schüssel mit der Füllung und einen kleinen Löffel, und zwei Teller mit etwas Grieß für die Ravioli.
- Den Teig so dünn wie möglich ausrollen. Du solltest ihn immer noch umdrehen können, ohne dass er zerreißt.
- Mit dem Glas Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge Füllung auf den Kreisen platzieren und zusammenfalten. Dann mit einer Gabel schließen.
- Die Ravioli nebeneinander auf die Teller legen, lieber nicht stapeln, damit sie nicht zusammenkleben.
- Jetzt vorsichtig in kochendes Salzwasser geben, am besten nacheinander oder mit einem Schaumlöffel, damit die Ravioli nicht kaputtgehen und etwa 5 Minuten kochen. Sie sind fertig, wenn sie schwimmen.
- Währenddessen etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und einen Esslöffel getrocknete Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Ahornsirup, 1/4 TL Salz, 1 TL Thymian, ein paar Thymianzweige und 1 TL Pinienkerne darin anbraten. Die Ravioli noch dazugeben und noch etwas mitbraten.
- Dann etwas Balsamico Crema und Rucola oder Spinat mit in die Pfanne geben. Umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit extra Balsamico Crema servieren.
Video
Notizen
Dir gefallen vielleicht auch
SCHNELLE UND EINFACHE MISOSAUCE FÜR OFENGEMÜSE
Mein liebstes Abendessen für die kuschelige Jahreszeit ist nahrhaftes Ofengemüse mit einer leckeren Sauce…
6. November 2022LIMETTENREIS MIT RÄUCHERTOFU
Mein super aromatischer, schneller, einfacher und gesunder Limettenreis mit Räuchertofu kommt bei uns mindestens…
8. August 2022KARTOFFELSALAT MIT APFEL
Ob man Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise macht, darüber wird ja viel diskutiert. In…
30. April 2022
No Comments