Ich war damals, als ich meinen Blog gestartet habe, sehr stolz auf mein Tiramisu ohne Eier und Milchprodukte, es war schließlich mein erstes Video-Tutorial, aber als ich es neulich mal wieder zubereitet habe, war ich nicht mehr so überzeugt.
Da zeigte sich, wieviel ich in den zwei Jahren gelernt habe.
Das ist doch viel zu viel Arbeit für viel zu wenig Essen, stellte ich fest. Dazu hat doch kein Mensch Zeit. Und der Kuchen ist zu schwer. Der saugt sich voll und trocknet die Creme dadurch aus. Außerdem sieht die geraspelte Schokolade auf den Fotos grau aus, das geht auch nicht.
That’s too cakey, sagte ich zu meinem Freund. Der lachte und behauptete brav, es wurde großartig schmecken, aber ich stand am nächsten Tag wieder in der Küche.
Nachdem ich feststellen musste, dass auch zwei Jahren später anscheinend immer noch niemand vegane Löffelbisquits produziert, entschied ich mich für Zwieback, der auch in vielen anderen veganen Tiramisurezepten benutzt wird.
Ich dachte immer, das ist doch nicht süß genug, aber Löffelbisquits sind bis auf die Zuckerschicht auch gar nicht so süß, oder? Ich weiß nicht, zu lange her. Aber der Zwieback hat mich überzeugt.
Drei Tiramisus später waren wir von meinem neuen Rezept absolut begeistert und ich drehte ein neues Video. Das leckere Orangenaroma, das so gut zum Kaffee und Kahlua passt, ist aber natürlich geblieben.
Möchtest du zuerst das YouTube-Video sehen?
Zutaten für das Orangen-Tiramisu im Glas
für 4 Gläser* à 1 Tasse/ 200 ml
6 Zwiebacke (ich habe ungesüßten Dinkelzwieback genommen)
1/3 Tasse Espresso (80 ml)
1/3 Tasse Kahlua* (80 ml)
1 1/4 Tasse aufschlagbare Pflanzensahne aus dem Kühlschrank (300 ml)
3 EL Puderzucker
2 EL Orangensaft und die geriebene Orangenschale
1/4 TL Vanille
Prise Salz
Kakaopulver

Wie mache ich veganes Orangen-Tiramisu im Glas?
Espresso zubereiten und zum Abkühlen beiseite stellen. Du brauchst etwa 1/3 Tasse.
Orangenschale abreiben, und zwar nur den orangen Teil, der Weiße schmeckt bitter. Dann eine halbe Orange auspressen.
Pflanzensahne aufschlagen, Orangensaft, Puderzucker, Orangenschale, Vanille und etwas Salz hinzufügen und vorsichtig verrühren.
Den Espresso mit Kahlua mischen. Den Zwieback in die Mischung tunken, zerbrechen und in die Gläser legen. Eine Schicht Creme und Kakaopulver darübergeben und das Ganze wiederholen.

Ich könnte das Tiramisu sofort auffuttern, aber es schmeckt noch besser, wenn man es für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellt.
Zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

ORANGEN-TIRAMISU IM GLAS
Zutaten
- 6 Zwiebacke (ich habe ungesüßten Dinkelzwieback genommen)
- 1/3 Tasse Espresso
- 1/3 Tasse Kahlua
- 300 ml aufschlagbare Pflanzensahne aus dem Kühlschrank
- 3 EL Puderzucker
- 2 EL Orangensaft und die geriebene Orangenschale
- 1/4 TL Vanille
- Prise Salz
- Kakaopulver
Anleitung
- Espresso zubereiten und zum Abkühlen beiseite stellen. Du brauchst etwa 1/3 Tasse.
- Orangenschale abreiben, nur den orangen Teil abreiben, der Weiße schmeckt bitter, und eine halbe Orange auspressen.
- Pflanzensahne aufschlagen, Orangensaft, Puderzucker, Orangenschale, Vanille und etwas Salz hinzufügen und vorsichtig verrühren.
- Den Espresso mit Kahlua mischen. Den Zwieback in die Mischung tunken, zerbrechen und in die Gläser legen. Eine Schicht Creme und Kakaopulver darübergeben und das Ganze wiederholen.
- Ich könnte das Tiramisu sofort auffuttern, aber es schmeckt noch besser, wenn man es für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellt.
- Zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Ich freue mich auf dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet oder #flymetotheveganbuffet.
Werbung
Vielleicht gefällt dir auch
VEGGIES MIT SESAMSOßE
Die Veggies mit Sesamsoße sind ein schnelles Gericht, das zufällig entstanden ist, als ich…
26. Februar 2021DUO BREZEL KEKSE
Als Kind habe ich viel Zeit bei meinen Großeltern in Holland verbracht. Auf dem…
20. Februar 2021HIMBEER-BREZEL-KEKSE MIT WEISSER SCHOKOLADE
Die Himbeer-Brezel-Kekse mit weißer Schokolade haben wirklich alles: der Kuchen ist weich und fluffig,…
25. Januar 2021
No Comments