Ich war damals, als ich meinen Blog gestartet habe, sehr stolz auf mein veganes Orangen-Tiramisu ohne Ei und Milchprodukte, es war schließlich mein erstes Video-Tutorial. Aber als ich es neulich mal wieder zubereitet habe, war ich nicht mehr so überzeugt.
Da zeigte sich, wieviel ich in den zwei Jahren gelernt habe. Der Biskuit überzeugte mich nicht mehr. Es schmeckte mir auch zu sehr nach Kokos. Und ich fand das ganze Rezept zu viel Arbeit, vor allem, weil Tiramisu ja sowieso noch ziehen muss.
Am nächsten Tag stand ich wieder in der Küche. Schnell und einfach sollte das neue Rezept sein. Mit anderem Biskuit und einer besseren Alternative für die Mascarpone-Creme.
Die Zutaten für mein neues Orangen-Tiramisu
Für das original italienische Rezept braucht man ja Löffelbisquits. Nachdem ich feststellen musste, dass auch zwei Jahren später anscheinend immer noch niemand vegane Löffelbisquits produziert, entschied ich mich für Zwieback, der auch in vielen anderen veganen Tiramisurezepten benutzt wird.
Ich dachte immer, das ist doch nicht süß genug, aber Löffelbisquits sind bis auf die Zuckerschicht auch gar nicht so süß, oder? Ich weiß nicht, ist zu lange her. Aber der Zwieback hat mich im veganen Tiramisu angenehm überrascht.
Die Mascarpone-Creme ersetze ich jetzt durch aufschlagbare vegane Sahne mit geriebener Orangenschale und Orangensaft. Die neue fluffige, fruchtige Creme passt ausgezeichnet zu dem in Kaffee und Kaffeelikör getränkten Zwieback und dem leckeren Kakao.
Ein Tiramisu später waren wir von meinem neuen Rezept schwer begeistert und ich drehte ein neues YouTube-Video. Das könnt ihr unten in der Rezeptkarte sehen.
Ich serviere das Dessert in 4 Einmachgläsern à 200 ml, aber natürlich kannst du auch nur eine Form nehmen, in der 800 ml Wasser gut Platz haben.




ORANGEN-TIRAMISU IM GLAS
Zutaten
- 6 Zwiebacke ich habe ungesüßten Dinkelzwieback genommen
- 80 ml Espresso oder starken Kaffee 1/3 Tasse
- 80 ml Kahlua* 1/3 Tasse
- 300 ml aufschlagbare Pflanzensahne aus dem Kühlschrank 1,25 Tassen
- 3 EL Puderzucker
- 2 EL Orangensaft und die geriebene Orangenschale
- 1/4 TL Vanille
- Prise Salz
- Kakaopulver
Anleitung
- Espresso zubereiten und zum Abkühlen beiseite stellen. Du brauchst etwa 1/3 Tasse.
- Orangenschale abreiben, nur den orangen Teil abreiben, der Weiße schmeckt bitter, und eine halbe Orange auspressen.
- Pflanzensahne aufschlagen, Orangensaft, Puderzucker, Orangenschale, Vanille und etwas Salz hinzufügen und vorsichtig verrühren.
- Den Espresso mit Kahlua mischen. Den Zwieback in die Mischung tunken, zerbrechen und in die Gläser legen. Eine Schicht Creme und Kakaopulver darübergeben und das Ganze wiederholen.
- Ich könnte das Tiramisu sofort auffuttern, aber es schmeckt noch besser, wenn man es für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellt.
- Zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Video
Du magst Nachtisch mit Alkohol? Dann interessieren dich vielleicht auch meine Death by Chocolate und Irish Cream Muffins.
Und wenn du Schichtdessert im Glas liebst, interessieren dich bestimmt auch mein Schwarzwälder Kirsch-Dessert!
Werbung*
Vielleicht gefällt dir auch
PEANUT BUTTER CUPS MIT CBD-ÖL
Zusammenarbeit mit Hanfgeflüster Dies ist eines meiner einfachsten Rezepte und Tom sagt, es ist…
5. Dezember 2022EARL-GREY-KUCHEN
Zusammenarbeit mit Sunday Natural Diesmal habe ich einen herrlich duftenden Earl-Grey-Kuchen für euch! Vor…
22. November 2022PUMPKIN SPICE CBD-KUCHEN AM STIEL
Zusammenarbeit mit Hanfgeflüster CBD-Öl kann Ängste und Schmerzen lindern und die Schlafqualität verbessern. Aus…
13. Oktober 2022
2 Comments
Marina
23. Dezember 2021 at 19:40Vielen Dank für das tolle Rezept. Hat wunderbar geklappt. Und schmeckt einfach nur köstlich.
Ich hab bei mir noch ein paar Orangenschnitze hinzugefügt, weil ich noch mehr Orangen Aroma wollte. 🙂
Werde ich bestimmt, öfters machen.
Fg Marina
Nina
24. Dezember 2021 at 12:23Hallo liebe Marina, ich freue mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Das mit den Orangenschnitzen probiere ich demnächst auch mal, das klingt lecker. Liebe Grüße
Nina