Menu
Süßes

HIMBEER-BANANENKUCHEN MIT WEISSER SCHOKOLADE

BANANEN-HIMBEER-KUCHEN MIT WEISSER SCHOKOLADE

Dieser leckere Himbeer-Bananenkuchen hat seinen Ursprung in Sao Paulo beim Veggie-All-you-can-eat-Buffet in der Nähe von unserem Hotel. Dort gab es diesen fluffigen veganen Bananenkuchen, den fand ich als Nachtisch perfekt. Als ich zuhause an meinem eigenen Rezept arbeitete, kamen dann noch Himbeeren und weiße Schokolade dazu. Vegane weiße Schokolade gibt es inzwischen auch in größeren Supermärkten oder hier bei Vantastic Foods*.

Da es die Glitter-Splitter aus dem Video inzwischen nicht mehr gibt, dekoriere ich den Himbeer-Bananenkuchen jetzt mit frischen Himbeeren, gerösteten Mandelblättern und Puderzucker wie auf dem Titelbild, und das finde ich noch viel schöner. 

Ich verwende gerne Dinkelmehl 630 zum Backen, aber du kannst es auch durch Weizenmehl 450 oder 505 ersetzen.

BANANEN-HIMBEER-KUCHEN MIT WEISSER SCHOKOLADE

Himbeer-Bananenkuchen
Himbeer-Bananenkuchen

Das Beste an diesem Kuchen ist, er ist wirklich supereinfach und geht ganz schnell, und man hat unendlich viele Möglichkeiten, ihn zu dekorieren. Mehr dazu in meinem Blogpost über die Foodporn-Formel.

Variation für den Himbeer-Bananenkuchen

Auch schön finde ich, diesen veganen Bananenkuchen mit Blaubeeren statt Himbeeren zu backen. Auch mit Erdbeeren, Kirschen, Physalis oder Brombeeren stelle ich ihn mir sehr lecker vor.

Bild von Blaubeer-Bananen-Kuchen
Rezept und Video-Tutorial für einen fluffigen veganen Bananen-Himbeer-Kuchen mit weisser Schokolade und Rosenblütenblättern - schnell und einfach

HIMBEER-BANANENKUCHEN MIT WEISSER SCHOKOLADE

Fluffiger Bananen-Himbeer-Marmorkuchen mit weisser Schokolade, frischen Himbeeren und gerösteten Mandeln
4.60 from 5 votes
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Insgesamt 1 Std. 30 Min.
Gericht Desserts
Land & Region Fusionsküche

Equipment-Empfehlungen

Food Processor*
Messlöffel*
Rührschüssel mustard*
Reibe*
Springform 24 cm*

Zutaten
  

  • 4-5 Bananen am besten sehr reif
  • 60 ml Ahornsirup
  • 160 ml Pflanzenöl
  • 60 ml Pflanzenmilch
  • 180 g Dinkelmehl 630
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL Vanille
  • 1 Tafel vegane weiße Schokolade* 1 Riegel zum Dekorieren zur Seite legen
  • 1/2 TL Ahornsirup
  • 1/2 Tasse Himbeeren
  • etwas Puderzucker
  • gehobelte Mandeln und frische Himbeeren zum Garnieren

Anleitung
 

  • Backofen auf 180° vorheizen.
  • Jetzt zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So backt es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
  • Du kannst die Bananen mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem kleinen Food Processor pürieren.
  • Zerdrückte Bananen, 60 ml Ahornsirup, Pflanzenöl, Pflanzenmilch, Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Vanille mit dem Löffel zu einem Teig verrühren. Nur so lange wie nötig rühren.
  • Weiße Schokolade zerkleinern und mit 1/2 TL Ahornsirup und Himbeeren vermengen. Das mache ich auch mit meinem Food Processor. Du kannst die Schokolade aber auch mit einem großen Messer klein hacken und die Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken.
  • Die eine Hälfte des Kuchenteigs in eine leicht gefettete 24 cm Springform gießen, dann die Himbeermischung darauf verteilen und die andere Hälfte des Kuchenteigs darübergeben.
  • Mit einer Kuchengabel ein spiralförmiges Muster durch den Teig ziehen, um ein Muster wie bei einem Marmorkuchen zu bekommen.
    wie man den Kuchen marmoriert
  • Ungefähr 45 Minuten backen. Ich mache dann den Backofen aus und lasse den Kuchen noch 5-10 Minuten drin mit ganz leicht geöffneter Tür, damit der Temperaturschock nicht so groß ist. 
  • Die gehobelten Mandeln röste ich kurz in der trockenen Pfanne an. Sie brennen schnell an, daher am besten dabei bleiben und rühren.
  • Abkühlen lassen, dann die übrige weiße Schokolade darüber reiben, mit Puderzucker bestreuen, und mit Mandeln dekorieren.

Video

Keyword buffet, Gäste, Kuchen
Hat es dir geschmeckt?Ich freue mich wie ein Keks über eine 5-Sterne Bewertung oder dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet

Werbung*

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Vielleicht gefallen dir auch

No Comments

    Leave a Reply

    Recipe Rating




    Cookie Consent mit Real Cookie Banner