Zusammenarbeit mit Sunday Natural
Ein ganz einfaches und schnelles Rezept für Chia-Marmelade habe ich heute für dich. Du kannst sie mit entweder Himbeeren oder Blaubeeren oder Erdbeeren, Kirschen oder einer Beeren-Mischung aus der TK-Abteilung, die ich oft kaufe, zubereiten. Außerdem brauchst du Chia-Samen, eine Zitrone und Kokosblütenzucker und 5 Minuten. Das ist schon alles! Dieses Rezept ergibt etwa 200 ml Marmelade.
Die Omega-3- und ballaststoffreichen Chia-Samen, die aufquellen und die Marmelade so zusammenhalten, und den Kokosblütenzucker mit seiner leckeren Karamellnote und seinem niedrigen glykämischen Index habe ich für meine Chia-Marmelade von Sunday Natural zur Verfügung gestellt bekommen.
Schau mal bei Sunday Natural vorbei
Warum ist die Chia-Marmelade gesünder?
Diese Marmelade ist eine gesündere Alternative zu herkömmlicher Marmelade, da sie natürliche Zutaten verwendet und auf raffinierte Zuckerarten verzichtet. Kokosblütenzucker hat einen niedrigeren glykämischen Index als normaler Haushaltszucker, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr langsamer ansteigt. Die Himbeeren liefern eine Vielzahl an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und sind reich an Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. Durch den Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel bleibt die Marmelade frei von unnötigen Chemikalien.
Ein weiterer Vorteil sind die Chia-Samen, die dieser Marmelade eine nährstoffreiche Basis geben. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit unterstützen können. Ihr hoher Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung und sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl. Die Marmelade enthält zudem weniger Zucker als konventionelle Produkte und setzt auf die natürliche Süße der Beeren, was sie auch für Menschen attraktiv macht, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Dieses Rezept kombiniert Geschmack und Gesundheit auf ideale Weise.

Darum solltest du die Chia-Samen erst quellen lassen
Das Quellenlassen der Chia-Samen ist wichtig, um ihre gesundheitlichen Vorteile voll auszuschöpfen und potenzielle Verdauungsprobleme zu vermeiden. Wenn Chia-Samen mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, bilden sie eine gelartige Schicht, die nicht nur ihre Textur verändert, sondern auch ihre Verdaulichkeit verbessert. Ohne ausreichendes Quellen könnten die Samen im Magen weiter aufquellen, was in einigen Fällen zu Beschwerden wie Völlegefühl oder Bauchschmerzen führen kann. Zudem sorgt das vorzeitige Quellen dafür, dass die Nährstoffe, insbesondere Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, leichter aufgenommen werden können. Für Rezepte wie diese Chia-Marmelade ist das Quellen auch entscheidend, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Die empfohlene maximale Menge an Chia-Samen liegt bei etwa 15-30 Gramm pro Tag, was ungefähr 2-3 Esslöffeln entspricht. Diese Menge reicht aus, um von den gesundheitlichen Vorteilen der Samen zu profitieren, ohne das Verdauungssystem zu belasten.

CHIA-MARMELADE MIT BEEREN
Equipment-Empfehlungen
Zutaten
- 125 g Beeren am besten gefroren und aufgetaut
- 3 EL Chia-Samen
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 1/2 Zitrone ausgepresst
Anleitung
- Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer die Beeren zerstampfen, dann mit allen anderen Zutaten in ein Glas mit Deckel geben und gut umrühren.
- In den Kühlschrank stellen. Nach etwa 30 Minuten sollten die Chia-Samen aufgequollen sein und du kannst die Marmelade genießen. Da die Marmelade nicht gekocht oder konserviert wird, solltest du sie in 3-Tagen aufbrauchen.
Schau mal bei Sunday Natural vorbei
Du magst die Chia-Marmelade? Weitere Beiträge, die in Zusammenarbeit mit Sunday Natural entstanden sind:
- Lion’s Mane Matcha Latte
- Dinkelbagels mit Hanfsamen
- Earl-Grey-Kuchen
- Hojicha Latte
- Mandel-Buchweizen-Granola
- Chagaccino
- DIY-Yogamattenspray
- Hojicha Eiscreme Mini Cheesecakes
- Fermentierter Blaubeer-Cashew-Käse
- Superfood Burger
- Einfache Superfood-Pralinen
- Matcha-Knusper-Pralinen
- Protein-Snickers-Eis
- Matcha-Eis am Stiel
- Granola Bars mit Schokolade und Meersalz
- Avocado-Schokoladenpudding
- Selbstgemachtes Gewürzregal