Das Geheimnis dieses Schokoladenkuchens ist … einfach Schokolade. Nicht nur Kakaopulver, man braucht richtige Schokolade. Kleingehackt in den Teig, zu einer sündhaft leckeren Glasur geschmolzen, und noch oben drüber in Form von Schokoladenzigarren. Eine vegane Schokoladenbombe.
Du brauchst nur deine vegane Lieblingsschokolade, Rosenblütenblätter* und schon kann es losgehen.
Möchtest du zuerst das YouTube-Video sehen?
ZUTATEN
1 1/2 Tassen Mehl (180 g)
3/4 Tasse Zucker (100 g)
1/4 Tasse Kakaopulver (30 g)
1/2 TL Salz
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/2 Tafel vegane Schokolade (50 g)
1 Tasse Pflanzenmilch (240 ml)
1/4 Tasse Rapsöl (60 ml)
1 EL Apfelessig
1/4 TL Vanille
GLASUR:
3 EL Pflanzenmilch
3/4 Tafel vegane Schokolade (75 g)
1 El Ahornsirup
DEKO:
1/4 Tafel vegane Schokolade (25 g)
getrocknete Rosenblütenblätter*

SO BACKT MAN DIE SCHOKOLADENBOMBE
Ofen auf 180° vorheizen.
1/2 Tafel Schokolade zerkleinern.
Trockene Zutaten gut verrühren, flüssige Zutaten gut verrühren, zusammengeben und kurz vermischen.
Zwei kleine Springformen leicht einfetten und mit Kakaopulver bestreuen.
Tip: Backgürtel verhindern, dass der Kuchen zum Vulkan wird und man den oberen Teil wegschneiden muss. Diese Backgürtel in kaltem Wasser einweichen, abtropfen lassen und um die Backform legen. Du kannst Backgürtel hier kaufen* oder selber machen.
Dann den Teig auf beide Formen aufteilen.
Etwa 40 Minuten backen.
Schokoladenzigarren: Die viertel Tafel Schokolade im Wasserbad schmelzen. Das bedeutet, Wasser in einem Topf erwärmen (nicht kochen), und die Schokolade zerkleinert in einem kleineren Topf hineinstellen und unter Rühren schmelzen lassen. Wenn die ersten Stücke schmelzen, die Herdplatte ruhig ausstellen. Die Schokolade sollte nicht heißer als zum Schmelzen notwendig werden.

Dann auf einer glatten kühlen Fläche (zum Beispiel einem umgedrehten Backblech) so dünn wie möglich verteilen und abkühlen lassen. Wenn die Schokolade matt wird, hat sie die richtige Temperatur.

Jetzt die Schokolade vorsichtig zum Beispiel mit einem Spachtel zu Rollen schieben wie im Video. Die Schokoladenzigarren am besten in den Kühlschrank stellen.

Nach 40 Minuten kurz die Ofentür öffnen und mit einem Holzstäbchen in die Mitte picken. Sollte noch Teig daran kleben bleiben, brauchen die Kuchen noch ein paar Minuten. Sonst herausnehmen und abkühlen lassen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, nach etwa 30 Minuten, die Schokolade für die Glasur im Wasserbad zusammen mit der Pflanzenmilch und dem Ahornsirup schmelzen. Auch hier sollte die Schokolade nicht heißer werden als notwendig.

Einen Kuchen mit der Glasur bestreichen, dann den anderen Kuchen darauflegen und ebenfalls bestreichen, am besten mit einem Spachtel, auch an den Seiten.
Mit den Schokoladenzigarren und Rosenblättern dekorieren und dann die vegane Schokoladenbombe noch mal in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest werden kann.



Zutaten
- 1 1/2 Tassen Mehl (180 g)
- 3/4 Tasse Zucker (100 g)
- 1/4 Tasse Kakaopulver (30 g)
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/2 Tafel Schokolade (50 g)
- 1 Tasse Pflanzenmilch (240 ml)
- 1/4 Tasse Rapsöl (60 ml)
- 1 EL Apfelessig
- 1/4 TL Vanille
- GLASUR:
- 3 EL Pflanzenmilch (Ich nehme Vanille-Sojamilch)
- 3/4 Tafel Schokolade (75 g)
- 1 El Ahornsirup
- DEKO:
- 1/4 Tafel Schokolade (25 g)
- getrocknete Rosenblüten
Anleitung
- Ofen auf 180° vorheizen.
- 1/2 Tafel Schokolade zerkleinern.
- Trockene Zutaten gut verrühren, flüssige Zutaten gut verrühren, zusammengeben und kurz vermischen.
- Zwei kleine Springformen leicht einfetten und mit Kakaopulver bestreuen.
- Dann den Teig auf beide Formen aufteilen und etwa 40 Minuten backen.
- Schokoladenzigarren: Die viertel Tafel Schokolade im Wasserbad schmelzen. Das bedeutet, Wasser in einem Topf erwärmen (nicht kochen), und die Schokolade zerkleinert in einem kleineren Topf hineinstellen und unter Rühren schmelzen lassen. Wenn die ersten Stücke schmelzen, die Herdplatte ruhig ausstellen. Die Schokolade sollte nicht heißer als zum Schmelzen notwendig werden.
- Dann auf einer glatten kühlen Fläche (zum Beispiel einem umgedrehten Backblech) so dünn wie möglich verteilen und abkühlen lassen. Wenn die Schokolade matt wird, hat sie die richtige Temperatur. Jetzt die Schokolade vorsichtig zum Beispiel mit einem Spachtel zu Rollen schieben wie im Video. Die Schokoladenzigarren am besten in den Kühlschrank stellen.
- Nach 40 Minuten kurz die Ofentür öffnen und mit einem Holzstäbchen in die Mitte picken. Sollte noch Teig daran kleben bleiben, brauchen die Kuchen noch ein paar Minuten. Sonst herausnehmen und abkühlen lassen.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, nach etwa 30 Minuten, die Schokolade für die Glasur im Wasserbad zusammen mit der Pflanzenmilch und dem Ahornsirup schmelzen. Auch hier sollte die Schokolade nicht heißer werden als notwendig.
- Einen Kuchen mit der Glasur bestreichen, dann den anderen Kuchen darauflegen und ebenfalls bestreichen, am besten mit einem Spachtel, auch an den Seiten. Für den Seminaked-Effekt jetzt die Seiten abziehen wie im Video.
- Mit den Schokoladenzigarren und Rosenblättern dekorieren und dann wieder in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest werden kann.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Ich freue mich auf dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet oder #flymetotheveganbuffet
Werbung*
Vielleicht interessieren dich auch
HIMBEER-BREZEL-KEKSE MIT WEISSER SCHOKOLADE
Die Himbeer-Brezel-Kekse mit weißer Schokolade haben wirklich alles: der Kuchen ist weich und fluffig,…
25. Januar 2021SCHOKO-BREZEL-KEKSE
Es ist 2021 und ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von Süßigkeiten? Hier…
3. Januar 2021CHAI-MADELEINES MIT WEISSER SCHOKOLADE
Vegane Chai-Madeleines mit weißer Schokolade kannst du ganz schnell und einfach selber machen. Was…
9. Dezember 2020
No Comments