Knusprige mexikanisch inspirierte Rauchpaprika-Wedges kannst du ganz leicht selber machen mit diesem Rezept für den Backofen.
So werden die Wedges knusprig
Die mehligkochenden Kartoffeln werden gewaschen, getrocknet und ungeschält geachtelt, dann mit der Gewürzmischung vermischt und auf Backpapier auf dem Backblech gebacken. Es ist wichtig, die Kartoffelspalten gut zu verteilen, so dass sie sich so wenig wie möglich berühren, damit sie schön knusprig werden. Du kannst auch festkochende Kartoffeln nehmen, aber ich finde, dass die mehligkochenden knuspriger werden.
Das zweite Geheimnis für knusprige Wedges ist Polenta. Der glutenfreie Maisgrieß haftet an den Wedges und sorgt für den Crunch. Alternativ kannst du auch Semmelbrösel, Paniermehl oder Panko nehmen.
Die Gewürzmischung für die Rauchpaprika-Wedges
Meine Gewürzmischung ist mexikanisch inspiriert mit Rauchpaprikapulver (auch bekannt als Pimenton de la Vera), Kreuzkümmel, Limettensaft und frischem Koriander. Ein bisschen Chili ist auch lecker dazu, wenn du es scharf magst.
Die Limette wird gleich nach dem Backen über die Wedges gegeben. Dann sofort servieren, denn wenn sie abkühlen, verlieren die Kartoffelspalten langsam ihre Knusprigkeit.

Was für Soßen schmecken zu den Rauchpaprika-Wedges?
Ich serviere am liebsten vegane Mayonnaise dazu. Ich könnte mir auch vegane Sour Cream oder Ketchup, BBQ-Sauce oder meine Aprikosen-Senf-Sauce oder meine Erdnusssauce zu den Rauchpaprika-Wedges vorstellen.


RAUCHPAPRIKA-WEDGES
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup
- 2 TL Rauchpaprikapulver*
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Polenta (Maisgrieß)
- 1/2 TL Meersalz
- Limetten
- Koriander
- vegane Mayonnaise* optional
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Kartoffeln waschen und gut abtrocknen, dann in Achtel schneiden.
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Ahornsirup, Rauchpaprika, Kreuzkümmel, Polenta und Salz gut mischen und die Kartoffeln dazugeben. Alles gut verrühren.
- Die Kartoffelscheiben auf Backblech mit Backpapier geben und ca. 50 Minuten backen, nach 25 Minuten wenden.
- Die Kartoffeln mit Koriander und veganer Mayo servieren und großzügig mit Limettensaft besprenkeln und noch etwas grobkörnigem Salz bestreuen.
dir gefällt vielleicht auch
MATCHA-EIS AM STIEL
Zusammenarbeit mit Sunday Natural Jetzt wo der Sommer kommt, habe ich leckeres cremiges veganes…
13. Mai 2022GOLDENE CBD MOON MILK
Zusammenarbeit mit Hanfgeflüster Hast du schon mal CBD-Öl ausprobiert? Sonst hast du bestimmt schon…
7. Mai 2022KARTOFFELSALAT MIT APFEL
Ob man Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise macht, darüber wird ja viel diskutiert. In…
30. April 2022
No Comments