Ich werde immer noch oft gefragt, warum Veganer Fleischersatzprodukte essen. Für mich ist das total logisch! Ich fand Fleisch immer lecker, aber irgendwie auch eklig, sobald mich das Essen an ein totes Tier erinnerte. Dokumentationen mit schrecklichen Bildern taten ihr Übriges. Irgendwann sagte ich: ich will damit nichts mehr zu tun haben.
Natürlich freue ich mich heute über die riesig große Auswahl an veganen Produkten. Vor 10 Jahren gab es davon noch nicht so viel, aber diese Chickin Fillets* gab es schon, und ich finde sie immer noch großartig und kaufe sie gerne.
Besonders lecker finde ich sie knusprig angebraten als Zitronen-Chickin auf einem Bett aus Spaghetti mit Mini-Tomaten, Thymian und Knoblauch. Ordentlich frische Petersilie und frisch gemahlener Pfeffer dürfen natürlich auch nicht fehlen!
Dieses Rezept ist super einfach und steht in 20 Minuten auf dem Tisch.
Anfängertipps für die Zubereitung des Zitronen-Chickin
- Spaghetti
Spaghetti immer in einem großen Topf kochen und nur in sprudelnd kochendes Wasser geben. Das hilft, die Stärke zu bändigen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Oft umrühren, damit sie nicht am Topf festkleben. Gib ruhig ordentlich Salz ins Nudelwasser, so machen es die Italiener und dann schmecken die Nudeln richtig gut.
Wenn die Spaghetti eine Weile im Sieb gestanden haben, fangen sie wieder an zu kleben. Du kannst sie mit einer Gabel oder einer Servierzange und etwas Olivenöl auflockern, bevor du sie in die Pfanne gibst. Dann sind sie viel leichter zu managen.
Eigentlich stehen sie bei diesem Rezept aber nicht lange im Sieb herum, sondern landen ziemlich schnell in der Pfanne.
- Knoblauch
Der Knoblauch sollte nicht zu lange gebraten werden, sonst wird er bitter. Am besten den Knoblauch und den Ahornsirup erst 30 Sekunden vor den Spaghetti in die Pfanne geben.
- Chickin Fillets
Fleischersatzprodukte sind meist verzehrfertig. Sie sollen für das Zitronen-Chickin in der Pfanne nur schnell heiß und knusprig werden. Sie brennen schnell an, daher kann es nicht schaden, sie im Auge zu behalten, und die Zitronen auch.
- Zitronen
Wenn du die Zitrone halbierst, kannst du sie auf Kerne überprüfen und diese schon entfernen. Wenn du sie dann auspresst, könnten noch weitere Kerne herausfallen. Die willst du natürlich nicht im Essen haben. Du kannst daher vorsichtshalber deine Finger als Sieb unter die Zitrone halten.


ZITRONEN-CHICKIN MIT SPAGHETTI
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- Olivenöl
- 1 Packung vegane Chickin Fillets*
- 1 Zitrone halbiert
- 15 Cherry-Tomaten
- frischer Thymian
- 2 Knoblauchzehen zerkleinert
- 1 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
- Petersilie
Anleitung
- Spaghetti in sprudelndes Salzwasser geben und nach Anleitung kochen.
- Chickin Fillets etwa drei Minuten in Olivenöl braten, dann wenden und die beiden Zitronenhälften mit dem Fruchtfleisch nach unten mit in die Pfanne legen. Die Hitze etwas herunterstellen. Etwa 3 Minuten lang braun braten, dann alles aus der Pfanne nehmen.
- Die Chickin Fillets in Streifen schneiden.
- Spaghetti abgießen und beiseite stellen.
- Noch etwas Olivenöl, die Minitomaten und den Thymian in die Pfanne geben, dann Knoblauch, Ahornsirup und die Nudeln mit dazugeben.
- Die Spaghetti in der Pfanne durchschwenken.
- Den Pfanneninhalt auf zwei Teller verteilen, salzen und großzügig pfeffern, die geschnittenen Chickin Fillets darauf legen, die Zitrone darüber auspressen (auf eventuell herausfallende Kerne achten) und mit ordentlich Petersilie garnieren.
Werbung*
Du magst das Zitronen-Chickin gerne? Dann schau doch mal bei meinen 5 besten einfachen schnellen Nudelgerichten vorbei für mehr Inspiration!
Dies ist kein gesponserter Beitrag. Ich bekomme aber eine kleine Provision, wenn du über meine Affiliate Links oder Werbebanner etwas kaufst. So kannst du meinen Blog unterstützen. Der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
dir gefällt vielleicht auch
EINFACHES BAMI GORENG
Bami Goreng bedeutet gebratene Nudeln. Dieses einfache vegane Rezept mit Ketjap Manis, der süßlichen…
19. Januar 2023LECKERER HOJICHA LATTE
Zusammenarbeit mit Sunday Natural Hojicha Latte ist die entspannte Schwester vom Matcha Latte, würde…
18. Januar 2023VEGAN UNTERWEGS IN TOKYO
Tokyo ist meine absolute Lieblingsstadt und ich würde dort gerne mal etwas mehr Zeit…
16. Januar 2023
No Comments