Die Himbeer-Brezel-Kekse mit weißer Schokolade haben wirklich alles: der Kuchen ist weich und fluffig, die kühle Schokolade knackig und zartschmelzend, die getrocknete Himbeeren fruchtig-sauer, die Brezeln salzig und knusprig!
Dazu sind sie noch superschnell gemacht, sehen aus wie einem schicken Hipster-Café (sagt Tom) und man kann sie ausgezeichnet transportieren.
Ich verwende gerne Dinkelmehl 630 zum Backen, aber du kannst es auch durch Weizenmehl 450 oder 505 ersetzen.
Getrocknete Himbeeren und vegane weiße Schokolade bekommst du in den meisten größeren Bioläden.
Warum solltest du die Schokolade für die Himbeer-Brezel-Kekse temperieren und was ist die Impfmethode?
Schokolade zu temperieren ist ein essenzieller Schritt, um ein perfektes Endergebnis bei der Verarbeitung von Schokolade zu erzielen. Beim Temperieren wird die Schokolade kontrolliert auf bestimmte Temperaturen erhitzt und abgekühlt, um die Kristallstruktur der Kakaobutter zu stabilisieren. Dadurch erhält die Schokolade einen schönen Glanz, eine knackige Textur und ein gleichmäßiges Aussehen.
Die Impfmethode ist eine einfache und effektive Methode für den Hausgebrauch. Dabei wird die Schokolade zunächst erhitzt, um die Kristallstrukturen der Kakaobutter vollständig aufzulösen. Anschließend wird ein Teil fein gehackter, ungeschmolzener Schokolade in die warme Masse eingerührt. Diese festen Stücke enthalten stabile Beta-Kristalle, die sich gleichmäßig in der Schokolade verteilen und die Masse auf die gewünschte Verarbeitungstemperatur abkühlen. Mit dieser Methode kann Schokolade schnell und unkompliziert temperiert werden, ohne dass mehrere Abkühl- und Erwärmungsschritte notwendig sind. Das Ergebnis ist eine glänzende, stabile Schokolade, die perfekt für Pralinen, Überzüge und Dekorationen geeignet ist.
Ein sehr gutes YouTube-Video zum Thema Schokolade temperieren von CupcakeJemma findest du hier.
Kann man die Himbeer-Brezel-Kekse auch noch am nächsten Tag servieren?
Ja, aber die kleinen Brezeln werden über Nacht schal. Wenn Kekse übrig sind, würde ich die Brezeln am nächsten Tag ersetzen: schale Brezel wegnehmen, Schokolade an der Stelle mit einem heißen Löffel kurz erwärmen, frische Brezel einsetzen.
Den Kuchen kannst du auch vorher backen und im Kühlschrank luftdicht verpackt aufbewahren oder auch einfrieren, und erst dekorieren, bevor du die Himbeer-Brezel-Kekse servieren willst.




HIMBEER-BREZEL-KEKSE
Equipment-Empfehlungen
Zutaten
- 240 g Dinkelmehl
- 90 g Kokosblütenzucker*
- 1 TL Kaisernatron
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Vanille
- 240 ml Pflanzenmilch
- 80 ml Pflanzenöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 Tafeln vegane weiße Schokolade*
- getrocknete Himbeeren*
- Mini-Brezeln
Anleitung
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So backt es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
- Mehl, Kokosblütenzucker, Natron, Salz und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel gut verrühren, die Pflanzenmilch, das Pflanzenöl und den Apfelessig in ebenfalls gut verrühren, am besten in einem Messbecher mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen.
- Dann die flüssige Mischung mit in die Schüssel geben und kurz mit einem Löffel zu einem Teig verrühren, nicht übertreiben. Dann eine Backform mit Backpapier auslegen, meine ist 24 x 35 cm groß. Den Teig gleichmäßig darin verteilen. 25-30 Minuten backen. Bei einer kleineren Backform etwas länger backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
- Jetzt temperierst du die Schokolade für die glänzende und knackige Kuchenglasur mit der Impfmethode (siehe Blogpost). Keine Sorge, das ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick aussieht. Hacke die Schokolade klein. Das erleichtert das Schmelzen und sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung.Fülle einen Topf mit etwas Wasser und erhitze es auf niedriger Stufe. Das Wasser sollte nicht kochen, sondern nur ein bisschen köcheln. Hänge einen Schmelztopf über den Topf, so dass der Boden des Schmelztopfes das Wasser nicht berührt. Du kannst auch eine hitzebeständige Schüssel nehmen, die du auf den Topf stellst. Gib 3/4 der gehackten Schokolade in den Schmelztopf. Rühre regelmäßig, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Achte dabei auf die Temperatur: vegane weiße Schokolade sollte auf 40-45°C erhitzt werden. Nimm den Schmelztopf vom Wasserbad und rühre fast den ganzen Rest der gehackten Schokolade ein. Dies senkt die Temperatur und kristallisiert die Schokolade. Ein paar Stückchen übrig lassen für eventuelles Finetuning. Zieltemperatur für vegane weiße Schokolade sind 28-29 Grad.
- Jetzt die geschmolzene Schokolade großzügig auf dem Kuchen verteilen.
- Mit zerkrümelten gefriergetrockneten Himbeeren bestreuen, dann mit Brezeln belegen.
- In Stücke schneiden, 10 Minuten kühlen und dann servieren.
Notizen
Wenn du die Himbeer-Brezel-Kekse magst, gefallen dir vielleicht auch die Duo-Brezel-Kekse und die Schoko-Brezel-Kekse:

