Neulich wollte ich meine beliebten Nudeln mit Erdnusssosse mal etwas updaten – und bin bei meiner Recherche auf Rote Curry Paste als Zutat gestoßen. Das musste ich natürlich sofort ausprobieren. Und was soll ich sagen? Der Geschmack war der Wahnsinn! Würzig, aromatisch, mit genau der richtigen Schärfe. Die beste Erdnusssauce überhaupt.
Das neue Rezept für die Erdnussnudeln ist also nicht nur schneller und einfacher als je zuvor, sondern auch noch leckerer!
Nun musste auch mein Rezept für Erdnusssosse upgedated werden, denn für mich gibt es keine Erdnusssauce ohne Rote Curry Paste mehr. Das alte Rezept war auch ein bisschen aufwendig. Jetzt ist sie in drei Minuten fertig! Du brauchst nur fünf Zutaten (wenn man Wasser nicht mitzählt, sogar nur vier!).

Was brauchst du für die neue Erdnusssosse?
Erdnussbutter
Erdnussbutter ist die absolute Hauptzutat dieser Sauce – sie sorgt für die wunderbar cremige Konsistenz und den typisch nussigen Geschmack. Am besten eignet sich eine ungesüßte, natürliche Variante, damit du die Süße und Würze selbst steuern kannst. Durch das Zusammenspiel mit den anderen Zutaten entsteht eine perfekte Balance.
Sojasauce
Sojasauce bringt die nötige Würze und Tiefe ins Spiel. Sie liefert nicht nur Salz, sondern auch eine herzhafte Umami-Note, die das gesamte Aroma abrundet. Je nach Vorliebe kannst du zu einer hellen oder dunklen Sojasauce greifen – oder sogar eine glutenfreie Tamari-Variante verwenden.
Kokosblütenzucker
Ein Hauch von Süße macht die Erdnusssosse erst richtig rund, und hier kommt Kokosblütenzucker ins Spiel. Er hat ein leicht karamelliges Aroma und harmoniert perfekt mit der Erdnussbutter und der Würze der Sojasauce. Natürlich kannst du ihn auch durch brauen Zucker, Rohrohrzucker, Bio-Mascobado oder Ahornsirup ersetzen – aber die feine Note von Kokosblütenzucker ist wirklich etwas Besonderes.
Rote Curry Paste
Der Gamechanger in diesem Rezept! Rote Curry Paste bringt nicht nur angenehme Schärfe, sondern auch eine komplexe Würze mit Aromen von Chili, Zitronengras, Galgant, Knoblauch, Koriander und die Blätter der Makrutlimette. Die Mischung hebt die Erdnusssauce geschmacklich auf ein ganz neues Level und macht sie extra aromatisch. Je nach Vorliebe kannst du mehr oder weniger davon verwenden – aber einmal probiert, willst du sie nicht mehr weglassen! Aber Vorsicht, immer die Zutaten checken, bei manchen Produkten sind Shrimps oder so mit dabei. Ich hole meine bei DM, es gibt sie aber noch nicht in jeder Filiale
Was kannst du noch mit in die Erdnusssosse geben?
Limettensaft
Ich persönlich finde nicht, dass dieser Sosse irgendetwas fehlt, aber falls du meinst, es muss noch etwas Säure rein, kannst du einen Teelöffel frischen Limettensaft oder auch etwas Reisessig dazugeben.
Mehr Chili
Wenn es dir nie scharf genug ist, nur zu!

PIKANTE ERDNUSSSOSSE
Equipment-Empfehlungen
Zutaten
- 125 g Erdnussbutter
- 125 ml Wasser
- 2 EL Kokosblütenzucker* oder brauner Zucker
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Rote Curry Paste
Anleitung
- Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So arbeitet es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
- Alles in den Mixer geben. Du kannst auch einen Pürierstab verwenden. Schon fertig!
Notizen
Wozu kannst du die Erdnusssoße servieren?
Sie ist in wenigen Minuten fertig, schmeckt warm oder kalt als Dip und passt ausgezeichnet zu:

oder auch
- Pommes Frites
- Süßkartoffeln
- Asiatische gebratene Nudeln
- Sandwiches
- Wraps
- Salaten
- Gemüse
- Tofu
- Frühlings- und Sommerrollen
- Reisgerichte
- Buddha bowls
Du willst keine neuen Rezepte verpassen? Abonniere gerne meinen Newsletter: