Diese herzhafte frische Grünkohlpfanne mit Kartoffeln und Cranberries ist eine leckere Nährstoffbombe und schnell und einfach zubereitet.
Für den Kick sorgen in diesem Rezept gebratene vegane Rostbratwürstchen oder Räuchertofu, Zwiebeln und ordentlich Senf natürlich.
Dieses Rezept ist glutenfrei, wenn du Tofu oder glutenfreie vegane Würstchen verwendest.
Am besten ist frischer Grünkohl, aber notfalls kannst du auch Gefrorenen nehmen. Keine Angst vor den Riesenmengen, die du für diese Grünkohlpfanne zu brauchen scheinst. In der Pfanne wird dieser weich und verliert sehr viel an Volumen, wie Spinat. Ich wasche den Grünkohl vorher in der Salatschleuder und schneide die harten Stiele heraus. Dann schneide ich den Grünkohl längs und quer in schmale Streifen.
Du kannst die Kartoffeln schälen oder die Schale dranlassen, je nachdem ob bio und wie sie aussieht.
Warum ist die Grünkohlpfanne so gesund?
Grünkohl hat einen unglaublich hohen Gehalt an Nährstoffen, daher ist er perfekt, um uns im Winter damit zu versorgen. Vitamine, Eisen, Protein, Omega-3, Grünkohl ist also ein absolutes Superfood.
Aber Grünkohl enthält auch Nitrat, das von Bakterien in Nitrit umgewandet werden kann, und das ist in großen Mengen weniger gesund. Daher sollte man die Grünkohlpfanne nicht zu lange warmhalten, sondern Reste gleich luftdicht in den Kühlschrank stellen und ihn dann nicht unbedingt mehrfach aufwärmen, zumindest nicht für kleine Kinder.
Getrocknete Cranberries sind meist gesüßt, und das ist für die Grünkohlpfanne wichtig. Aber es gibt auch Firmen, die die Cranberries mit Fruchtsaft* süßen, für die, die auf Haushaltszucker verzichten wollen.


GRÜNKOHLPFANNE
Equipment-Empfehlungen
Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 250 g Grünkohl
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 4-5 vegane Bratwürstchen oder 200 g Räuchertofu
- 1/2 Tasse getrocknete Cranberries*
- 3 EL Senf
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
Anleitung
- Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
- Vom Grünkohl die harten Stiele herausschneiden und ihn dann zerkleinern und waschen. Das geht am besten in einer großen Salatschleuder. Eventuell muss ein Teil in einer Schüssel geparkt werden.
- Kartoffeln in Scheiben schneiden und 10 min in Salzwasser kochen.
- In der Zwischenzeit Zwiebeln und Würstchen klein schneiden und etwa 3 Minuten in einer großen Wokpfanne in Olivenöl anbraten. Die Kartoffeln dazugeben und noch einmal etwa 5 Minuten braten.
- Dann den Grünkohl, getrocknete Cranberries, Senf, Salz und Pfeffer dazugeben und gut verrühren, während der Grünkohl zusammenfällt. Dann sofort servieren.
Wenn du die Grünkohlpfanne magst und gerne herzhafte Winterpfannen isst, gefällt dir vielleicht auch meine deftige Sauerkrautpfanne.

