Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Kürbis in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen und 20 Minuten backen, dann in einer großen Schüssel zerstampfen.
Dinkelmehl mit Flohsamenschalenpulver, Muskat und Salz in einer mittelgroßen Schüssel gut verrühren. Dann mit in die Schüssel mit dem leicht abgekühlten Kürbispüree und dem Olivenöl geben und alles gut vermischen.
Jetzt die Arbeitsfläche und die Hände leicht bemehlen und den Teig so kurz wie möglich kneten. Dann aus dem Teig 2-3 lange dünne Rollen rollen und diese mit einem scharfen Messer in 2 cm lange Stück schneiden.
Die Stücke kannst du dann über die Rückseite einer Gabel rollen, um das typische Gnocchi-Muster zu zeichnen. Du kannst diesen Arbeitsschritt aber auch weglassen, wenn dir das zu mühselig ist, ich kann geschmacklich da keinen Unterschied feststellen.
Einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
In einer großen Pfanne die 2 EL Olivenöl bei hoher Temperatur erhitzen.
Salbeiblätter nebeneinander in die Pfanne legen, etwas Salz darüberstreuen und ca. 2 Minuten im Öl ausbacken. Die Hitze ausstellen, mit einer Kelle die Salbeiblätter aus der Pfanne herausnehmen, abtropfen lassen und nebeneinander auf Küchenpapier legen. Die Pfanne mit dem Öl brauchen wir gleich noch.
Die Gnocchi ins kochende Wasser hineingeben und die Temperatur etwas runterstellen.
Die getrockneten Tomaten und der Knoblauch kommen jetzt in die Pfanne bei mittlerer Temperatur.
Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, langsam mit einem Schaumlöffel herausholen, kurz abtropfen lassen und in die heiße Pfanne geben. Dann Balsamico Crema dazugeben und gut umrühren.
Noch 1-2 Minuten unter Rühren braten, dann mit dem knusprigen Salbei, Salz und Pfeffer servieren und genießen.