Go Back
+ servings
Vegane japanische tantan suppe mit Pak Choi

JAPANISCHE TANTAN SUPPE

Eine leckere vegane japanische Tantan Suppe mit Sesam, Chili-Öl, Veggie-Hack und gebratenem Pak Choi fast wie in Tokyo kannst du ganz einfach selber kochen!
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Insgesamt 25 Minuten
Gericht Rezepte
Küche Japanisch
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Für das "Hack":

Für die Suppe:

Einlagen:

  • 200 g Ramen-Nudeln
  • 1 Mini Pak Choi  gewaschen, Außenblätter entfernt und halbiert
  • 1 EL Sesam
  • 1 TL Chiliöl* oder mehr

Anleitung
 

  • Zuerst alle Zutaten und Kochutensilien bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂 Das ist bei diesem Rezept besonders wichtig, weil die drei Komponenten gleichzeitig zubereitet werden, da muss alles bereitstehen. 
  • Den Ingwer fein zerkleinern, dann mit dem Räuchertofu in einen Zerkleinerer oder Food Processor geben und nochmal kurz zerkleinern. Der Tofu sollte nicht zu fein zerkleinert werden, er soll noch etwas Biss haben. Wenn du keinen Zerkleinerer oder Food Processor hast, kannst du den Räuchertofu auch mit einer großen Käsereibe reiben.
  • Einen Topf mit gesalzenem Wasser für die Nudeln erhitzen.
  • Etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Tofu-Ingwer-Hack darin bei mittlerer bis hoher Hitze etwa drei Minuten anbraten, dabei ab und zu umrühren. In der Zwischenzeit den 1 EL Sojasoße, 1 EL Hon Mirin und 1 TL Miso in einer mittelgroßen Schüssel gut verrühren, das ist die Soße für das Hack. Am besten geht das mit einem kleinen Schneebesen.
  • Den Knoblauch schälen und zerkleinern und mit in die Hackpfanne geben, gut verrühren und die Temperatur reduzieren. Bei mäßiger Temperatur weiter braten, dabei ab und zu umrühren.
  • In der Zwischenzeit die 500 ml Wasser für die Suppe zum Kochen bringen. Ich mache das im Wasserkocher, du kannst natürlich auch einen Topf nehmen. 2 EL Tahin, 2 EL Erdnussbutter, 2 EL Hon Mirin, 1 EL Sojasoße, 1 TL Gemüsebrühe und 1 TL Paprikapulver in den Messbecher oder ein anderes großes Gefäß (ca. 1 L) geben.
  • Die Nudeln in den Topf mit kochendem Wasser geben und nach Packungsanleitung kochen.
  • Das Hack mit in die mittelgroße Schüssel geben, mit der Soße verrühren und beiseite stellen, die Schüssel mit einem Teller abdecken, damit es nicht so schnell abkühlt.
  • Die Pfanne zurück auf den Herd stellen, noch mal etwas Öl hineingeben und die Temperatur wieder etwas erhöhen. Den Pak Choi mit der Innenseite nach unten in die Pfanne legen, und ca. 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbräunen.
  • Die 500 ml heißes Wasser zu den anderen Suppenzutaten gießen und gut umrühren, dann die Pflanzenmilch und das Shiro Miso dazugeben. Noch mal gut umrühren, damit sich das Miso auflöst, am besten mit dem Schneebesen.
  • Nudeln abgießen und auf zwei Schüsseln verteilen, mit der Suppe aufgießen (vorher noch einmal gut umrühren), das Hack und den Pak Choi dazugeben, mit Chiliöl und Sesam dekorieren und mit Stäbchen und Löffel servieren.

Notizen

In der ursprünglichen Version habe ich das Hack mit Sojagranulat zubereitet. Dafür brauchst du 75 g Sojagranulat und 240 ml Gemüsebrühe. Einfach verrühren, ein paar Minuten stehen lassen und dann anstatt des Tofu mit fein zerkleinertem Ingwer in die Pfanne geben. Dann brauchst du keinen Food Processor.
Keyword japanisch, Suppe
Hat es dir geschmeckt?Ich freue mich wie ein Keks über eine 5-Sterne Bewertung oder dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet