Vegane Superfood-Pralinen kannst du schnell und einfach selber machen. Sie sind ausgezeichnet geeignet als Snack für den schnellen Energieschub und als Reiseproviant.
Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So "kocht" es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
Alle Zutaten bis auf die dunkle Schokolade in einen Food Processor oder einen Mixer geben, bis eine zähe Masse entstanden ist. Falls die Masse zu trocken erscheint, noch etwas Mandelmus oder Kokosöl dazugeben.
Dann zu kleinen Bällchen rollen und in den Kühlschrank legen.
Jetzt temperierst du die Schokolade für die glänzende und knackige Kuchenglasur mit der Impfmethode (siehe Blogpost). Keine Sorge, das ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick aussieht.Hacke die Schokolade klein. Das erleichtert das Schmelzen und sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung. Fülle einen Topf mit etwas Wasser und erhitze es auf niedriger Stufe. Das Wasser sollte nicht kochen, sondern nur ein bisschen köcheln.Hänge einen Schmelztopf über den Topf, so dass der Boden des Schmelztopfes das Wasser nicht berührt. Du kannst auch eine hitzebeständige Schüssel nehmen, die du auf den Topf stellst. Gib 2/3 der gehackten Schokolade in den Schmelztopf. Rühre regelmäßig, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Achte dabei auf die Temperatur: dunkle Schokolade sollte auf 45-50°C erhitzt werden. Nimm den Schmelztopf vom Wasserbad und rühre fast den ganzen Rest der gehackten Schokolade ein. Dies senkt die Temperatur und kristallisiert die Schokolade. Ein paar Stückchen übrig lassen für eventuelles Finetuning. Zieltemperatur für dunkle Schokolade sind 31 Grad.
Die Schokolade in ein Glas füllen und die Bällchen mit Hilfe einer Gabel in die Glasur hineintunken. Zum Festwerden auf Backpapier legen. Dann kannst du mit der Gabel und der restlichen Glasur ein Muster über die Bällchen ziehen.