Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts :)
Wasser für die Nudeln in einem großen Topf mit einer Handvoll Salz zum Kochen bringen.
Die Zwiebeln in einem mittleren Topf in Olivenöl weich dünsten. Dann Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark, Kräuter, Linsen, Salz, Zucker, Hefeflocken und einen Schuss Rotwein dazugeben. Unter Rühren aufkochen lassen, dann herunterstellen und mit Deckel köcheln lassen.
Wenn das Wasser sprudelnd kocht, die Pasta dazugeben und eine Minute weniger als angegeben kochen.
Abgießen und sofort zur Soße in den Topf geben, es kann ruhig etwas Nudelwasser dabei sein, das macht die Soße nur besser.
Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne kurz anbräunen, trocken oder in etwas Olivenöl. Nicht aus den Augen lassen, sie verbrennen sehr plötzlich.
Die Pasta mit einem EL Hefeflocken als Parmesanersatz, Rucola und Pinienkernen servieren.