Go Back
+ servings
vegane Schoko-Brezel-Kekse/ Nina Bolders Food Fotografie

SCHOKO-BREZEL-KEKSE

Vegane Schoko-Brezel-Kekse mit knuspriger salziger Brezel, knackiger kühler Schokoladenschicht und weichem Kuchen
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Abkühlzeit 30 Minuten
Insgesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Desserts
Küche Fusionsküche
Portionen 12 Kekse

Zutaten
  

  • 240 g Dinkelmehl 630
  • 90 g Kokosblütenzucker*
  • 1 TL Kaiser-Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Vanille
  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 1/3 Pflanzenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 1/2 Tafel vegane Milchschokolade z.B IChoc Classic
  • 7-10 Mini-Brezeln
  • 1/2 Tafel dunkle Schokolade ab 60% meistens vegan
  • Rosenblüten*

Anleitung
 

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Jetzt zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So backt es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
  • Mehl, Kokosblütenzucker, Natron, Salz und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel gut verrühren, die Pflanzenmilch, das Pflanzenöl und den Apfelessig in ebenfalls gut verrühren, am besten in einem Messbecher mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen.
  • Dann die flüssige Mischung mit in die Schüssel geben und kurz mit einem Löffel zu einem Teig verrühren, nicht übertreiben. Dann eine Backform mit Backpapier auslegen, meine ist 24 x 35 cm groß. Den Teig gleichmäßig darin verteilen. 25-30 Minuten backen. Bei einer kleineren Backform etwas länger backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
    Teig vorbereiten
  • Jetzt temperierst du die Schokolade für die glänzende und knackige Kuchenglasur mit der Impfmethode (siehe Blogpost). Keine Sorge, das ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick aussieht.
    Hacke die Schokolade klein. Das erleichtert das Schmelzen und sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung. Fülle einen Topf mit etwas Wasser und erhitze es auf niedriger Stufe. Das Wasser sollte nicht kochen, sondern nur ein bisschen köcheln. Hänge einen Schmelztopf über den Topf, so dass der Boden des Schmelztopfes das Wasser nicht berührt. Du kannst auch eine hitzebeständige Schüssel nehmen, die du auf den Topf stellst.
    Gib 2/3 der gehackten Schokolade in den Schmelztopf. Rühre regelmäßig, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
    Achte dabei auf die Temperatur: vegane Milchschokolade sollte auf 40-45°C erhitzt werden. Nimm den Schmelztopf vom Wasserbad und rühre fast den ganzen Rest der gehackten Schokolade ein. Dies senkt die Temperatur und kristallisiert die Schokolade. Ein paar Stückchen übrig lassen für eventuelles Finetuning. Zieltemperatur für vegane Milchschokolade sind 29-30 Grad.
  • Jetzt die geschmolzene Schokolade auf den Kuchen auftragen.
    Schokolade
  • Die Brezeln auf dem Kuchen verteilen.
  • Die dunkle Schokolade ebenfalls mit der Impfmethode temperieren. Der einzige Unterschied ist, dass die dunkle Schokolade auf 45-50 Grad erhitzt wird und auf 28-29 Grad abkühlen muss zur Weiterverarbeitung.
  • Die dunkle Schokolade mit einem Spritzbeutel auf dem Kuchen verteilen (kann man auch schnell selber aus Backpapier machen).
  • Dann mit getrockneten Rosenblütenblättern dekorieren, in große Stücke schneiden und noch 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Notizen

Die kleinen Brezeln werden über Nacht schal. Wenn Kekse übrig sind, würde ich die Brezeln am nächsten Tag ersetzen: schale Brezel wegnehmen, Schokolade an der Stelle mit einem heißen Löffel kurz erwärmen, frische Brezel einsetzen. 
Den Kuchen kannst du auch vorher backen und im Kühlschrank luftdicht verpackt aufbewahren oder auch einfrieren, und erst dekorieren, bevor du die Kekse servieren willst. 
Keyword buffet, Gäste, zum mitnehmen
Hat es dir geschmeckt?Ich freue mich wie ein Keks über eine 5-Sterne Bewertung oder dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet