Go Back
+ servings
Laugenpizza twist bread

LAUGENPIZZA TWIST BREAD

Du wirst dieses Laugenpizza Twist Bread lieben mit seinen herzhaften Pizza-Lagen und drumherum einer knusprigen Brezel-Kruste
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 20 Minuten
Insgesamt 2 Stunden 35 Minuten
Gericht Beilagen & Fingerfood, Brunch, Rezepte, Soßen
Portionen 1 twist bread

Zutaten
  

  • 360 g Mehl
  • 240 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Tasse Tomatenmark
  • 1/3 Tasse vegane Butter Raumtemperatur
  • 3 Knoblauchzehen klein gehackt
  • 3 EL Hefeflocken*
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 7 Oliven klein gehackt
  • 3 EL Italienische Kräuter
  • 1 Tasse veganer Pizzakäse*
  • 1 TL Natron
  • 1 TL vegane Butter Raumtemperatur
  • Salz zum Bestreuen

Anleitung
 

  • Zuerst alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
  • Die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und für 10 Minuten beiseite stellen.
  • Dann das Mehl und den halben TL Salz dazugeben und etwa 10 Minuten kneten. Den Teig in eine Schüssel legen und etwa 1 Stunde abgedeckt gehen lassen. Das geht besonders gut mit einem feuchten Tuch abgedeckt im etwa 30° warmen Ofen. Nicht zu warm: Temperaturen über 40° verträgt die Hefe nicht.
  • Das Tomatenmark mit 1/3 Tasse zimmerwarmer veganer Butter, Knoblauch, Hefeflocken, Zwiebelpulver, 1/4 TL Salz, Oliven, Kräutern und Streukäse zu einer Tomaten-Kräuterbutter verrühren und beiseite stellen.
  • Nach einer Stunde sollte sich der Teig verdoppelt haben. Dem Teig einen Schlag verpassen, damit die Luft entweichen kann. Noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem langen Baguette formen. Dieses in 7-10 Teile schneiden, diese Teile zu Kugeln rollen und beiseite legen.
  • Jetzt eine nach der anderen zu einem etwa handgroßen Rechteck ausrollen, mit der Tomaten-Kräuterbutter bestreichen und aufeinander stapeln.
    Laugenpizza Twist Bread
  • Das letzte Rechteck noch nicht bestreichen, erst oben auf den Stapel legen. Die Arbeitsfläche noch einmal großzügig bemehlen und den Stapel zu einem großen Rechteck ausrollen. So groß wie möglich, ohne das der Teig reißt.
    Teig für Laugenpizza
  • Jetzt den Rest der Tomaten-Kräuterbutter auftragen und dann vorsichtig von einer langen Seite aufrollen.
    Laugenpizza Twist Bread
  • Etwas begradigen und dann der Länge nach durchschneiden.
  • Eine Springform leicht einfetten, den Ring entfernen, dann die beiden Hälften zum Twist Bread formen und den Ring wieder anlegen. Eine Springform leicht einfetten. Es geht auch mit einem Backblech mit Backpapier, aber ich finde es mit der Springform viel einfacher, weil ich den Ring entfernen, dann die beiden Hälften zum Twist Bread formen und ihn wieder anlegen kann. Der Ring hält das Brot beim Backen auch in Form.
    Laugenpizza vor dem Backen
  • Jetzt noch einmal abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
  • Danach kann es auch mit Folie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen gebacken werden. Einfrieren kann man es so auch. 
  • Den Backofen auf 210° vorheizen.
  • 2 EL kochendes Wasser mit 1 TL Kaisernatron vorsichtig verrühren und mit einem Pinsel auf das Laugenpizza Twist Bread auftragen. Außerdem noch etwas zimmerwarme vegane Butter mit dem Pinsel auftragen und mit Salz bestreuen.
  • 35 Minuten im Ofen goldbraun backen und warm servieren.

Video

Notizen

Ich serviere das Laugenpizza Twist Bread gerne mit einem Dip aus Olivenöl, Balsamico und roten Chiliflocken. 
Sollte noch was übrig bleiben, schneide ich es gerne in toasterfreundliche Scheiben und friere sie ein.
Hat es dir geschmeckt?Ich freue mich wie ein Keks über eine 5-Sterne Bewertung oder dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet