(Ich habe diese Boxen selbst ausgesucht und gekauft. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links*)
Ihr möchtet einem Veganer oder einer Veganerin etwas Besonderes schenken, zu Weihnachen, zum Geburtstag, zur Wohnungseinweihung oder einfach so?
Es gibt viele tolle Geschenke für Veganer, denn entgegen mancher Vorurteile lieben wir Essen und freuen uns ganz besonders über Lebensmittel, die sie noch nicht kennen. Vegane Überraschungsboxen finden wir großartig, ob es eine einzelne ist oder ein Abo.
Wie wäre es zum Beispiel mit der Fine Food Box Vegan von Foodist? Jede Box enthält 6-8 handverlesene, hochwertige, vegane Food-Neuheiten aus ganz Europa zum Kochen, Backen und Snacken von ständig wechselnden Partnern. Stets im Wert von mindestens 32 €.
Rezeptideen gibt es auch dazu


Dazu gibt es das hauseigene liebevoll gestaltete Magazin Food & Stories mit Informationen zu den meist nachhaltigen Produkten und den kleinen Firmen, die dahinterstecken, und vor allem kreativen Rezeptideen und Tips.
Das finde ich besonders durchdacht! So verstaubt nichts im Schrank weil man nicht so richtig etwas damit anzufangen weiß. Wer lässt sich nicht gerne inspirieren und tobt sich kreativ mit neuen Zutaten aus? Mit Vorschlägen geht das natürlich viel besser.
So habe ich jetzt zum ersten Mal selbst Mochis gemacht, die japanischen Leckereien mit Füllung aus Rote-Bohnen-Paste und der grünen natürlichen Lebensmittelfarbe aus der November-Box. Das Rezept aus dem Magazin hat gut funktioniert und sie waren superlecker.

In meinen Instagram Stories stelle ich meine neuen Foodboxen gerne vor und auch die Rezepte, die ich mit den Produkten kreiert habe. Schau gerne mal mein Foodist-Story Highlight an.
Mit dem Jasberry Reis zum Beispiel habe ich meinem Ananasboot eine neue Farbe verpasst:
Was man besonders lecker findet, kann man bei Foodist übrigens im Onlineshop nachbestellen.
Besonders gut fand ich auch die Jackfruit, aus der ich Gyros gemacht habe:

Interaktiv und ressourcenschonend sind vegane Überraschungsboxen auch noch
Was besonders hübsch geworden ist, kannst du fotografieren und mit dem Hashtag #foodistfamily versehen auf Instagram oder Facebook posten. Mit etwas Glück kannst du einen 10€-Gutschein für die nächste Bestellung gewinnen.
Vielleicht gewinnt ja meine Fenchelpasta mit den glutenfreien Hirse-Fussili und dem Tomaten-Cashew-Pesto nach dem Rezept aus dem Food & Stories? Ich habe tatsächlich zum ersten Mal etwas mit Fenchel gekocht und bin begeistert.

Einen 10€ Gutschein bekommst du ebenfalls, wenn du die Boxen Freunden weiterempfiehlst. Mehr dazu ebenfalls auf der Website von Foodist.
Umweltschutz und Ressourcenschonung liegen Foodist auch am Herzen. Daher lassen sich die Verpackungsmaterialien problemlos recyclen. Die Holzwolle besteht aus recyceltem Wertstoff und wird in der Gelben Tonne (Grüner Punkt) entsorgt und der Karton kommt natürlich in die Papiertonne.
Wie verschenke ich vegane Überraschungsboxen?
Wenn du jemanden mit der Box einmalig beschenken willst, kostet es 30 Euro, für das 2-Boxen-Abo zahlst du 58 Euro, für 3 Boxen 84 Euro, usw. Die Box kommt immer so um den 15. eines Monats.
Ich habe die Fine Food Box Vegan erstmal für mich selber abonniert. Denn das geht selbstverständlich auch!
Dir gefällt vielleicht auch
HIMBEER-BREZEL-KEKSE MIT WEISSER SCHOKOLADE
Die Himbeer-Brezel-Kekse mit weißer Schokolade haben wirklich alles: der Kuchen ist weich und fluffig,…
25. Januar 2021SCHOKO-BREZEL-KEKSE
Es ist 2021 und ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von Süßigkeiten? Hier…
3. Januar 2021
No Comments