Ich habe eine ganze Weile auf Quinoa verzichtet, nachdem ein Freund aus Ecuador mich darauf hingewiesen hat, dass die Menschen dort seit Jahrhunderten Quinoa essen und er jetzt sehr teuer geworden ist, weil er bei uns so beliebt ist. Das wollte ich natürlich nicht, und ich habe mich sehr gefreut, als ich herausgefunden habe, dass wir jetzt auch Quinoa haben, die hier in Deutschland angebaut wird*.
Denn sie – es heißt tatsächlich “die Quinoa”, ich habe im Duden nachgesehen – ist so gesund und vielseitig! Also habe ich diese glutenfreien Flatbreads zusammengerührt und sie schmecken so lecker nussig!
Besonders mit Cashew Käse. Ich habe dieses Käserezept von Joyous Health ausprobiert und seitdem gibt es den Käse bei uns öfter. Nach drei Tagen hat er genau die richtige Reife für meinen Geschmack. Mit Rucola und Ahornsirup ist das die perfekte Kombination. Aber natürlich kann man die Quinoa Flatbreads belegen, wie man möchte.
Möchtest du erst das Video sehen?
Zutaten für die Quinoa Flatbreads
Für 6-9 Quinoa Flatbreads
1 Tasse Quinoa (über Nacht in der doppelten Menge Wasser eingeweicht)
2 EL Leinsamen
2 EL Sesam
2 Karotten
1 Tasse Wasser
1 EL frischer Rosmarin, gehackt
1 TL Salz
Olivenöl zum Braten
Cashew Käse (optional)
Rucola
Ahornsirup
Zubereitung der Quinoa Flatbreads
Die Leinsamen im Mixer* zermahlen. Eingeweichte Quinoa spülen und hinzufügen, außerdem 2 EL Sesam, zwei Karotten, einen TL Salz und eine Tasse frisches Wasser.
Im Mixer gründlich zu einem Teig verarbeiten und den gehackten Rosmarin hineinrühren.
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und etwas Teig in die Mitte geben und zu einem Flatbread auseinanderstreichen.
Bei moderater Hitze etwa 3-4 Minuten backen, dann vorsichtig wenden und von der anderen Seite ebenfalls 3-4 Minuten backen. Nach Wunsch mit Cashew Käse, Rucola und Ahornsirup garnieren.

Zutaten
- 1 Tasse Quinoa (über Nacht in der doppelten Menge Wasser eingeweicht)
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Sesam
- 2 Karotten
- 1 Tasse Wasser
- 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 1 TL Salz
- Olivenöl zum Braten
- Cashew Käse (optional)
- Rucola
- Ahornsirup
Anleitung
- Die Leinsamen im Mixer zermahlen.
- Eingeweichten Quinoa spülen und hinzufügen, außerdem 2 EL Sesam, zwei Karotten, einen TL Salz und eine Tasse frisches Wasser.
- Im Mixer gründlich zu einem Teig verarbeiten und den gehackten Rosamarin hineinrühren. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und etwas Teig in die Mitte geben und zu einem Flatbread auseinanderstreichen.
- Bei moderater Hitze etwa 3-4 Minuten backen, dann vorsichtig wenden und von der anderen Seite ebenfalls 3-4 Minuten backen.
- Nach Wunsch mit Cashew Käse, Rucola und Ahornsirup garnieren.
Werbung*
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Ich freue mich auf dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet oder #flymetotheveganbuffet.
Dir gefallen vielleicht auch
LAUGEN-TWIST-BAGUETTES
Die Laugen-Twist-Baguettes sind eine neue, leckere Variante meiner beliebten Laugenecken. Aussen knusprig, innen buttrig…
12. November 2020BANH MI-SANDWICH
Dieses Banh Mi-Sandwich Rezept ist entstanden, nachdem eine Freundin von mir eine Weile in…
11. November 2020SNICKERS-CAPPUCCINO-SMOOTHIE
Als meine Freundin Anne in Harvard studiert hat, habe ich eine Menge Flüge nach…
30. September 2020
2 Comments
Alice Christina
4. Oktober 2019 at 22:02Ich liebe ja Quinoa. Egal ob für pikante Gerichte oder fürs Frühstück 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept, werd ich auf jeden Fall probieren!
Liebe Grüße
Alice Christina von http://www.alicechristina.com
Nina
15. Dezember 2019 at 11:48Vielen Dank liebe Alice Christina 🙂